Go Back
+ servings
Apfelchmarrn in einer kleinen Pfanne. Daneben steht eine Schale mit Apfelmus und es liegt ein roter Apfel.

Apfelschmarrn

Anke
Portionen 3

Zutaten

  • 2 Äpfel säuerlich, z. B. Boskoop oder Elstar
  • 5 Eier
  • 1 EL Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 125 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 40 g Butter
  • Puderzucker nach Belieben

Zubereitung
 

  • Schäle die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und schneide das Fruchtfleisch in dünne Scheiben oder reibe es grob.

  • Trenne die Eier. Schlage das Eiklar zu Eischnee und rühre dabei nach und nach Zucker und Vanillezucker ein.

    Tipp: Das klappt am besten mit einem leistungsstarken Handmixer 🛒.
  • Vermische Mehl, Milch, Eigelb, Zimt und eine Prise Salz zu einem glatten Teig.

  • Hebe den Eischnee behutsam unter – so bleibt der Schmarrn schön luftig.
  • Erhitze die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze.
Gib die Äpfel hinein und lass sie goldgelb anbraten, bis sie zu duften beginnen.

  • Gieße den Teig darüber und verteile ihn gleichmäßig.

  • Backe den Schmarrn bei niedriger Hitze aus, bis die Unterseite goldbraun ist und die Oberfläche leicht stockt.
Teile ihn danach mit einem Pfannenwender in grobe Stücke, wende diese und brate sie fertig, bis alles locker und goldbraun ist.
  • Bestreue den warmen Apfelschmarrn zum Schluss nach Belieben großzügig mit Puderzucker.
  • Serviere ihn nach Belieben mit Apfelmus, Marmelade oder Schokocreme.