Go Back
+ servings
Ein angeschnittener Bratapfel-Butterkuchen auf einem Blech. Ein Stück auf einem Teller daneben.

Bratapfel-Butterkuchen

Anke
Portionen 1 Blech

Kochutensilien

  • 1 Blech (25x40 cm)

Zutaten

Für den Teig:

  • 21 g frische Hefe 1/2 Würfel
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 70 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 90 g Butter plus etwas zum Einreiben
  • 1 Msp. Salz
  • 1 Ei
  • 1 Msp. Zimt

Für die Füllung:

  • 200 ml Milch
  • 2 Eigelbe
  • 40 g Speisestärke
  • 70 g Zucker
  • 100 ml Sahne
  • 1/2 TL Zimt

Für den Belag:

  • 4 Äpfel
  • 2 EL Rosinen optional
  • 80 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Msp. Muskat
  • 1 Msp. Kardamom gemahlen, online z.B. hier 🛒
  • 100 g Mandelblättchen

Zubereitung
 

  • Rühre die Hefe mit der lauwarmen Milch und dem Zucker in einer Schüssel an und lass die Mischung kurz stehen.
  • Gib Mehl, Butter, Salz, Ei und Zimt dazu und verknete alles zu einem glatten Teig.
  • Bestreiche ihn mit etwas Butter, decke ihn ab und lass ihn 90 Minuten ruhen.

  • Verrühre Milch, Eigelbe, Speisestärke und Zucker in einem Topf gründlich. Erhitze die Masse unter ständigem Rühren, bis sie eindickt. Ziehe Sahne und Zimt unter und stelle die Creme beiseite.

  • Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Stücke. Weiche die Rosinen nach Wunsch kurz in warmem Wasser oder Apfelsaft ein.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Rolle den Teig auf einem Backblech aus und drücke ihn bis an den Rand gleichmäßig an. Lass ihn 15 Minuten ruhen.
  • Drücke mit den Fingern Mulden in den Teig. Verteile Butterflocken in den Vertiefungen und setze den Zimtpudding teelöffelweise dazwischen. Streue die Apfelstückchen und Rosinen darüber.
  • Vermische Zucker mit Zimt, Muskat und Kardamom. Streue die Mandelblättchen über den Kuchen, anschließend den Gewürz-Zucker.
  • Backe den Kuchen 20–30 Minuten, bis er goldbraun ist. Serviere ihn am besten noch leicht warm.

Notizen

Ein selbstgebasteltes Windlicht mit Blättern sorgt für die passende Stimmung. Die Anleitung dafür findest du bei Geniale Tricks.