Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Backofen auf 160 °C Umluft vor.
Schneide die Brezel mit einer Schere in drei Teile (siehe Video) und rolle sie zu Knoten ein. Lege sie auf das Backblech. Bestreue die Hälfte der Brezelknoten mit Hagelsalz und die andere Hälfte mit geriebenem Cheddar.
Backe die Brezelstücke im vorgeheizten Backofen für 10 bis 15 Minuten und lass sie danach vollständig abkühlen.
Ziehe währenddessen die Pelle der Weißwurst ab und schneide die Würste jeweils in drei Teile.
Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die Wurststücke darin ringsherum an.
Putze die Champignons und drehe sie Stiele heraus. Fülle Camembert, Butter, Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einen Ziplock-Beutel und verknete alle Zutaten gut miteinander, bis eine cremige Masse entsteht.
Schneide eine Ecke des Beutels ab und spritze Obazdamasse in die Champignonköpfe. Ziehe die Zwiebel ab und hacke sie in feine Stücke. Streue ein paar Zwiebelstücke über den Obazda.
Schneide den Käse in große Würfel, die Wurst in Stücke und die Essiggurken ebenfalls in Stücke. Bereite die Brotzeitspieße vor, indem du alle Zutaten abwechselnd auf die Holzspieße steckst.