Go Back
+ servings
Ein Teller mit Calissons: französisches Mandelkonfekt.

Calissons: französisches Mandelkonfekt

Nele
Portionen 15 Stück

Kochutensilien

Zutaten

Für die Masse:

  • 2 Blätter Esspapier
  • 180 g kandierte Orangenwürfel
  • 180 g kandierte Melone z.B. hier 🛒
  • 300 g Mandelmehl
  • 200 g Puderzucker
  • 3 EL Orangenblütenwasser

Außerdem:

  • 1 Eiweiß
  • 1 TL Zitronensaft
  • 150 g Puderzucker

Zubereitung
 

  • Lege ein Backblech oder eine rechteckige Backform mit Esspapier aus.
  • Zerkleinere die kandierten Orangen und die kandierte Melone in einem leistungsstarken Mixer zu einer feinen Paste.
  • Vermische Mandelmehl und Puderzucker in einer Schüssel. Gib die Fruchtpaste und das Orangenblütenwasser dazu und verknete alles zu einer glatten, formbaren Masse.
  • Rolle die Masse auf einem Bogen Backpapier oder direkt auf dem Esspapier etwa 1 cm dick aus. Verwende dabei eventuell einen Teigrahmen oder eine Frischhaltefolie, um ein gleichmäßiges Rechteck zu formen.
  • Stich mit einem Calissons-Ausstecher oder einem Messer rautenförmige Stücke aus. Alternativ kannst du sie auch rechteckig schneiden.
  • Schlage das Eiweiß mit dem Zitronensaft leicht steif und siebe den Puderzucker hinein. Rühre zu einem zähflüssigen Guss.
  • Bestreiche die Oberfläche der Calissons mit dem Guss.
  • Lass das Konfekt bei 50 °C im Ofen ca. 5 Minuten antrocknen lassen – der Guss soll dabei nicht bräunen.
  • Lagere die Calissons luftdicht, sie halten sich etwa 2 Wochen.