Go Back
+ servings
Eine Earl Grey Crème Brûlée Tarte, serviert auf einer Platte. Ein Stück ist angeschnitten. Daneben steht ein Becher Tee. Eine rosa Stoffserviette liegt daneben.

Earl Grey Crème Brûlée Tarte

Vanessa
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 runde Tarteform (23 cm Durchmesser, online z.B. hier 🛒)

Zutaten

Für den Teig:

  • 220 g Weizenmehl
  • 40 g Puderzucker
  • 1/2 TL Salz
  • 6 g Earl Grey-Teeblätter gemahlen
  • 110 g Butter in kleine Würfel geschnitten, plus etwas mehr für die Form
  • 2 Eier
  • 30 ml Wasser eiskalt
  • 1 EL Milch

Für den Belag:

  • 480 ml Schlagsahne
  • 2 Teebeutel Earl Grey online z.B. hier 🛒
  • 6 Eigelb
  • 130 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste online z.B. hier 🛒

Zubereitung
 

  • Siebe Mehl, Puderzucker und Salz in eine große Schüssel. Gib die Teeblätter und die Butter hinzu und reibe die Butter und das Mehl mit den Fingerspitzen, bis die Mischung wie Brotkrümel aussieht.
  • Rühre 1 Ei und das Wasser in die Mehlmischung, bis sie anfängt, einen Teig zu bilden. Forme den Teig mit den Händen und forme ihn zu einer Kugel. Wickel ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für 1 Stunde in den Kühlschrank.
  • Rolle den Teig mit einem Nudelholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er die Dicke einer Münze und einen Durchmesser von etwa 30 cm hat.
  • Fette eine Tarteform mit Butter ein. Lege den Teig vorsichtig in die Tarteform. Drücke den Teig mit den Fingern an die Seiten der Form. Schneide überschüssigen Teig ab.
  • Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  • Stich den Boden der Tarte mit einer Gabel ein, lege Backpapier auf den Boden der Form und fülle sie dann mit Hülsenfrüchten zum Blindbacken.
  • Backe die Tarte 15 Minuten lang vor. Entferne anschließend das Papier und die Hülsenfrüchte.
  • Bereite ein Ei-Milch-Gemisch für die Eistreiche vor, indem du ein 1 Ei und 1 EL Milch verquirlst.
  • Bestreiche den Boden der Tarte damit und backe sie weitere 10 Minuten, bis der Teig leicht goldbraun ist und der Boden keine weichen Stellen mehr aufweist. Dies versiegelt den Teig, damit die flüssige Füllung ihn nicht durchweicht und er knusprig bleibt.
  • Nimm die Tarte aus dem Ofen und lass sie vollständig abkühlen.
  • Erhitze in einem kleinen Topf auf niedriger Stufe die Sahne. Gib zwei Teebeutel vorsichtig hinein, bis die Sahne dampft und anfängt zu blubbern.
  • Nimm die Sahne vom Herd und lasse die Teebeutel 20 Minuten lang darin ziehen.
  • Drücke die Teebeutel gelegentlich sanft aus und rühre sie in der Sahne herum. Drücke sie zum Schluss nochmal vorsichtig aus, bevor du sie entfernst.
  • Schlage in einer Schüssel die Eigelbe und 70 g Zucker auf, bis die Masse fluffig ist.
  • Gieße unter ständigem Rühren die erwärmte Earl Grey-Sahne langsam in die Eier-Zucker-Mischung.
  • Gib die Vanillepaste hinzu und rühre, bis alles gut vermischt ist.
  • Passiere die Creme durch Sieben in einen Messbecher.
  • Gieße vorsichtig die Cremefüllung in die Tarte, damit nichts verschüttet wird. Die Füllung sollte fast bis an den oberen Rand des Teigs reichen.
  • Backe die Tarte bei 150 °C etwa 40 Minuten lang, bis die Creme gestockt ist, aber in der Mitte noch leicht wackelt.
  • Nimm die Tarte vorsichtig aus dem Ofen und lass sie vollständig auskühlen. Stelle sie anschließend 2-4 Stunden in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
  • Streue die restlichen 50 g Zucker gleichmäßig über die fest gewordene Creme. Benutze einen Flambierer, um den Zucker zu karamellisieren, bis er goldbraun ist.
    Tipp: Mit einem Flambierbrenner 🛒 zauberst du eine hübsche, gleichmäßige goldbraune Karamellschicht.
  • Für eine dickere Karamellschicht kannst du nochmal eine Schicht Zucker aufstreuen und erneut flambieren, bis er goldbraun ist. Lass den karamellisierten Zucker einige Minuten auskühlen und aushärten.
  • Schlage die Karamellschicht nach Belieben auf und serviere die Earl Grey Crème Brûlée Tarte!

Notizen

Auf einer hübsch gedeckten Kaffeetafel kommt unsere Tarte noch besser zur Geltung. Wie du eine Tischdecke verschönern kannst, verraten dir unsere Kolleginnen und Kollegen bei Geniale Tricks.