Go Back
+ servings
Französischer Quittenkuchen in einer Springform auf einem Tisch, Kanne und eine Schale mit Quitten daneben

Französischer Quittenkuchen

Judith
Portionen 8

Kochutensilien

  • 1 Springform, 24 cm

Zutaten

  • 150 g weiche Butter plus etwas mehr für die Form
  • 2 - 3 Quitten ca. 400 g
  • 1 EL Zitronensaft zum Beträufeln
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt online, zum Beispiel hier 🛒
  • 3 Eier Größe M
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette die Springform mit etwas Butter ein.
  • Schäle die Quitten, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in Spalten. Gib sie in einen kleinen Topf, beträufle sie mit Zitronensaft und koche sie mit etwas Wasser 5 bis 7 Minuten auf niedriger Stufe vor, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Gieße sie anschließend ab und lass sie abkühlen.
  • Gib Butter, Zucker und Vanilleextrakt in eine Schüssel und schlage alles cremig auf. Gib nach und nach die Eier hinzu und rühre weiter, bis eine luftige Masse entsteht.
  • Vermische Mehl, Backpulver, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel miteinander.
  • Rühre die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse. Hebe danach die Quittenspalten vorsichtig unter den Teig.
  • Fülle den Teig in die Form, streiche ihn glatt und backe ihn im vorgeheizten Ofen für 45 - 50 Minuten goldbraun. Mache die Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob der Teig durch ist.
  • Nimm den fertigen Kuchen aus dem Ofen, lass ihn abkühlen und bestreue ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.

Notizen

Herbst ist, es sich in den eigenen vier Wänden gemütlich zu machen. Zum Beispiel mit diesem einfachen DIY Teelicht mit Besenheide von unseren Kollegen von Geniale Tricks.