ca. 3-4 kleine Tomatenin dünne Scheiben geschnitten
3Kugeln Mozzarellain dünne Scheiben geschnitten
ca. 150 g Peperonisalamiin dünne Scheiben geschnitten
kleingeschnittenes Basilikum
3Knoblauchknollen
1Packung gefrorene Butter
Außerdem:
1große Blechdose
1Eigelb
Für die Tomatensalsa:
800gPizzatomaten aus der Dose
2große Zwiebelngrob gewürfelt und gebraten
grobes Salz und groben Pfeffer
1EL Oregano
200mlOlivenöl
Zubereitung
Fülle das Mehl in eine Schüssel, bilde in der Mitte eine Kuhle und gib Zucker und Hefe hinein. Verteile außerdem Salz auf dem Rand der Kuhle. Gieße Wasser auf die Hefe und füge Öl hinzu. Verknete nun alles miteinander, bis der Teig schön homogen ist. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasse den Teig 12 Stunden im Kühlschrank gehen.
Portioniere den Teig in 3 gleich große Teile à 300-400 g. Ziehe die Teigteile zu langen Strängen auseinander und drücke sie ein wenig platt.
Lege die drei Knoblauchknollen für 15 Minuten bei 200 °C Umluft in den Ofen. Schneide den Knoblauch dann mit einem Messer an, drücke ihn aus der Knolle heraus und verteile ihn gleichmäßig auf den drei Teigsträngen.
Reibe außerdem die gefrorene Butter auf die Teigstränge.
Belege den ersten Teigstrang mit Peperonisalami, den zweiten mit Mozzarella und Basilikum und den dritten mit Tomatenscheiben. Drücke nun die Teigstränge so zusammen, dass die Füllungen komplett ummantelt sind.
Flicht die 3 gefüllten Teigstränge zu einem Zopf.
Stelle die große Blechdose auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lege den Teigzopf drumherum. Gieße außerdem heißes Wasser in die Dose.
Nun brauchst du noch ein kleines Stück Teig. Rolle es rund aus und bestreiche seinen Rand mit Eigelb. Lege den Teig auf die mit Wasser gefüllte Dose und drücke den bestrichenen Rand gut an der Dose fest. Schiebe das Blech für ca. eine Stunde bei 200 °C Umluft in den Ofen.
Gib Salz, Pfeffer, Oregano, Öl und angebratene Zwiebeln mit zu den Pizzatomaten in die Dose und püriere alles mit einem Pürierstab zu einer Tomatensalsa.
Entferne nach dem Backen den „Teigdeckel“ von der Dose, stelle die Dose beiseite und lege den Teigdeckel umgedreht als Teigschüssel in die Mitte des Pizzazopfs. Fülle in diese Schüssel schließlich die Tomatensalsa zum Dippen.
Notizen
Tipp: Etwaige Teigreste halten sich eingefroren mindestens 3 Monate. Im Kühlschrank lassen sie sich lediglich noch für 2-3 Tage aufbewahren.