Go Back
+ servings
Eine Holsteiner Erbsensuppe in einem Suppenopf.

Holsteiner Erbsensuppe

Anke
Portionen 4

Zutaten

Für die Klöße:

  • 250 ml Milch
  • Salz
  • 2 EL Butter
  • 125 g Mehl 405er
  • 2 Eier
  • Pfeffer
  • geriebener Muskat optional

Für die Suppe:

  • 2 kg Palerbsen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Butter
  • 1,5 l Wasser
  • 4 EL Hühnerbrühe-Pulver
  • 100-150 g Katenschinken
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung
 

  • Beginne mit den Klößen. Koche die Milch mit 1 Prise Salz und 2 EL Butter auf. Rühre das Mehl ein und rühre so lange weiter, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Nimm den Topf dann vom Herd und rühre die Eier einzeln unter. Würze mit Salz, Pfeffer und Muskat.
  • Enthülse die Erbsen, wasche sie und lass sie abtropfen.
  • Schäle die Zwiebeln und würfle sie.
    Tipp: Das klappt am besten mit einem Multizerkleinerer 🛒.
  • Erhitze 4 EL Butter in einem großen Topf und dünste die Zwiebeln darin glasig an. Füge die Erbsen hinzu und dünste sie kurz mit an.
  • Lösche mit ca. 1 1/2 l Wasser ab, koche es auf und rühre die Brühe ein. Lass danach alles zugedeckt für rund 10 Minuten köcheln.
  • Schneide den Schinken in Würfel und gib ihn in die Suppe.
  • Stich mit Hilfe von 2 kleinen Löffeln Klößchen aus der Kloßmasse ab. Gib sie anschließend zur Suppe und lass sie bei schwacher Hitze 10 Minuten darin ziehen.
  • Schmecke die Holsteiner Erbsensuppe mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ab.