Go Back
+ servings
Italienische Zitronenplätzchen in einem Glas. Um das Glas liegen einige Kekse sowie eine aufgeschnittene Zitrone im Hintergrund.

Italienische Zitronenplätzchen

Vanessa
Portionen 30 Stück

Zutaten

  • 4 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Zucker
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Bio-Zitrone
  • 350 g gemahlene Mandeln
  • 5 Tropfen Bittermandelöl
  • etwas Kurkuma für die Farbe

Zubereitung
 

  • Schlage die Eiweiße in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz, bis sie steif sind. Gib Zucker und 60 g vom Puderzucker hinzu. Wasche die Zitrone und reibe die Zitronenschale in die Masse.
  • Gib dann Bittermandelöl und Kurkuma in den Plätzchenteig.
  • Hebe die gemahlenen Mandeln mit einem Spatel vorsichtig unter den Teig, bis eine marzipanartige Konsistenz entsteht. Stelle den Teig 1 Stunde kalt.
  • Heize den Backofen auf 190 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Forme aus dem Teig Kugeln in Walnussgröße und wälze sie im restlichen Puderzucker.
  • Setze die Teigkugeln auf das Backblech und drücke sie leicht flach. Backe die italienischen Zitronenplätzchen für 10-15 Minuten.

Notizen

  • Anstelle von Bittermandelaroma kannst du deine Kekse auch mit Amaretto backen, das gibt den Plätzchen eine zusätzliche Mandelnote.
  • Außer in Puderzucker kannst du die Plätzchen auch in Mandelblättchen oder Krokant wälzen.