Löse die Hefe in einer Schüssel zusammen mit Zucker und dem lauwarmen Wasser auf. Gib Mehl und Salz in eine Schüssel, füge das Hefewasser und Olivenöl hinzu. Knete den Teig etwa 8 bis 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Decke ihn ab und lass ihn 45 Minuten an einem warmen Ort gehen.
Heize in der Zwischenzeit en Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor und lege ein Backbleich mit Backpapier aus.
Schneide den Kürbis in kleine Würfel. Lege sie auf das Backblech, beträufle sie mit 1 EL Olivenöl und etwas Honig. Würze sie auch mit Salz und Pfeffer und backe sie für 15 Minuten, bis sie leicht weich sind.
Ziehe den Knoblauch ab und hacke in fein. Verrühre den Ricotta mit Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer zu einer glatten Masse.
Teile den Teig in zwei Hälften. Rolle beide Teile jeweils auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Verteile die Ricotta-Creme gleichmäßig darauf und belege alles mit den Kürbisstücken.
Backe die Pizzen bei 220 °C Ober- und Unterhitze etwa 15-18 Minuten, bis der Rand goldbraun ist.
Erhitze in einer Pfanne 1 EL Olivenöl und brate die Salbeiblätter darin kurz knusprig an.
Verteile die Salbeiblätter auf den heißen Pizzen und bestreue sie mit etwas frisch geriebenem Parmesan.Tipp: Reibe den Parmesan frisch mit einer Parmesanreibe 🛒.