Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
Schäle den Kürbis, entferne die Kerne und schneide das Fruchtfleisch in Würfel.
Verteile die Würfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, beträufle sie mit Öl und Ahornsirup und salze sie leicht. Röste sie anschließend im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis sie weich sind.Tipp: Statt Backpapier kannst du auch zu wiederverwendbaren Backmatten 🛒 greifen. Püriere den Kürbis zu einem feinen Mus und stelle 150 g davon für das Risotto zur Seite.
Schäle die Zwiebeln und würfle sie. Erhitze Öl in einem Topf und dünste die Zwiebelwürfel glasig an.
Gib den Reis zu den Zwiebeln und röste ihn 2-3 Minuten mit an, bis er glänzt.
Lösche den Topfinhalt mit Weißwein ab und lass ihn vollständig einkochen.
Gieße nach und nach und unter stetigem Umrühren die Gemüsebrühe hinzu. Aber immer nur so viel, dass der Reis gerade bedeckt ist.
Rühre nach etwa 15 Minuten 150 g Kürbispüree und die Milch unter.
Gib, sobald der Reis cremig und bissfest ist, die Butter und den Pecorino dazu. Schmecke das Risotto mit Salz und Pfeffer ab.
Wasche währenddessen die Zitrone heiß ab. Reibe etwas von der Schale ab, halbiere sie und presse den Saft aus.
Verrühre 1 EL Zitronensaft, 1 TL Zitronenabrieb, Öl, Senf und Honig zu einer einheitlichen Marinade.
Bestreiche die Lachsfilets damit und würze sie mit etwas Salz und Pfeffer.
Wasche den Salbei ab, tupfe ihn trocken, schneide ihn grob klein und streue ihn zusammen mit den Walnüssen über die Filets.
Brate die Lachsfilets in einer Pfanne mit etwa Öl für 4-5 Minuten pro Seite an, bis er gar ist.
Verteile das Risotto auf Tellern, setze den Lachs darauf und beträufle alles mit etwas Zitronensaft.