Go Back
+ servings
Eine Schale mit levantinischer Tomatensalsa, Matbucha. Ringsum liegt Fladenbrot, Schalen mit Gewürzen und frische Kräuter.

Levantinische Tomatensalsa: Matbucha

Olivia
Portionen 6

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 6 große Tomaten
  • 2 rote Paprika
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Harissa-Paste online erhältlich, z.B. hier 🛒
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
  • ½ TL getrocknete Minze
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zucker
  • Frische Minze zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides gemeinsam mit der Chilischote fein. Würfle die Tomaten und die Paprika klein.
  • Erhitze das Olivenöl in einer tiefen Pfanne auf mittlerer Hitze.
  • Dünste die fein gewürfelte Zwiebel darin an, bis sie glasig ist. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet.
  • Gib die Tomaten, Paprika und Chilischote in die Pfanne und lass sie unter gelegentlichem Rühren Flüssigkeit abgeben.
  • Rühre die Harissa-Paste ein und füge das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, die getrocknete Minze, Salz und Pfeffer hinzu. Wenn du magst, füge auch etwa 1 TL Zucker hinzu, um die Aromen auszugleichen.
  • Reduziere die Hitze und lass die Matbucha etwa 40-50 Minuten köcheln, bis die Konsistenz schön dick ist. Rühre zwischendurch gut um, damit nichts anbrennt.
  • Schmecke die Matbucha vor dem Servieren noch einmal ab und passe die Gewürze bei Bedarf an.
  • Gib die Matbucha in eine Schale, lass sie leicht abkühlen und garniere sie mit frischen Minzblättern.
  • Serviere die Salsa mit Pita, Fladenbrot oder als Beilage – heiß, lauwarm oder kalt!

Notizen

Du bist noch auf der Suche nach einem echten Hingucker für deinen Esstisch? Dann schau bei Geniale Tricks vorbei. Hier findest du eine Anleitung, wie du aus einer Schallplatte eine Schale herstellen kannst.