Go Back
+ servings
Zwei Schalen mit marrokanischer Kichererbsensuppe stehen auf einem Tisch. In einem Schälchen daneben zwei Zitronenhälften. Im Hintergrund eine kleine Schale mit Joghurt.

Marokkanische Kichererbsensuppe

Vanessa
Portionen 4

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 4 Stangen Staudensellerie
  • 800 g Tomaten
  • 4 EL Olivenöl online z.B. hier 🛒
  • 2 EL Kreuzkümmel
  • 400 g Kichererbsen online z.B. hier 🛒
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Zitrone
  • 20 g frischer Koriander
  • 20 g frische Petersilie
  • 100 g Joghurt
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebel und würfle sie fein. Wasche den Sellerie, schäl ihn und schneide feine Scheiben. Wasche die Tomaten und würfel sie ebenfalls klein.
  • Erhitze etwas Olivenöl in einem Topf bei schwacher Hitze. Gib die Zwiebeln und den Sellerie dazu und lasse sie für ca. 10 Minuten weich werden. Dabei gelegentlich umrühren.
  • Sobald das Gemüse weich ist, rühre du den Kreuzkümmel ein.
  • Gib die Kichererbsen, die Tomatenwürfel und die Gemüsebrühe in den Topf. Erhöhe die Hitze und lasse alles ca. 10 Minuten kochen.
  • Während die Suppe kocht, halbiere die Zitrone und press den Saft aus. Wasche den Koriander und die Petersilie, schüttel sie trocken und zupf die Blätter ab.
  • Schmecke die Suppe mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.
  • Gieß die Suppe in Schalen, gib einen Klecks Joghurt obendrauf, und streu ein paar frische Kräuter darüber.