Go Back
+ servings
Ein Gemüseeintopf mit Auberginen, Zucchini, Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln, serviert in einer schwarzen Keramikschale und garniert mit Kräutern. Die Schale steht auf einem dunklen Holzuntergrund

Mediterraner Gemüseeintopf

Dominique
Portionen 4

Zutaten

  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zucchini
  • 1 Aubergine
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 EL Olivenöl zum Anschwitzen
  • 400 g Dosentomaten gewürfelt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver scharf
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebeln und die Knoblauchzehen.
  • Schneide die Zwiebeln in Würfel und drücke den Knoblauch wahlweise durch eine Knoblauchpresse oder hacke ihn klein.
  • Halbiere die Zucchini und die Aubergine längs und schneide beide in Scheiben.
  • Entkerne die Paprikas und schneide sie in Würfel.
  • Hacke den Rosmarin klein.
  • Schwitze die Zwiebeln und den Knoblauch mit ausreichend Öl in einem großen Topf an.
  • Sobald die Zwiebeln glasig werden, gibst du die Paprika, Zucchini und Aubergine hinzu. Reduziere die Hitze etwas und dünste das Gemüse für ca. 10 Minuten an.
  • Gib die Dosentomaten zusammen mit dem Rosmarin in den Topf.
  • Füge die Gemüsebrühe hinzu und lasse einmal alles aufkochen.
  • Reduziere die Hitze, gib das Paprikapulver hinzu und lasse den Eintopf 25-30 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  • Schmecke den Eintopf am Ende noch einmal mit Salz und Pfeffer ab.

Notizen

  • Der Eintopf lässt sich kinderleicht verändern. Wenn du keine Aubergine magst, kannst du sie auch weglassen oder durch ein anderes Gemüse ersetzen. 
  • Wenn du härteres Gemüse, wie Karotten hinzufügen solltest, bedenke, dass sie etwas länger als Auberginen, Zucchini und Paprika brauchen, um weich zu werden.
  • Wenn es noch sättigender werden soll, kannst du zusammen mit den Dosentomaten auch noch eine Dose Kichererbsen hinzufügen.