Kratze das Mark aus der Vanilleschote und schneide die Schote längs auf. Gib die Hälfte vom Mark und die Schote zusammen mit der Milch, dem Milchreis und einer Prise Salz in einen Topf. Rühre alles gut um, bring es zum Kochen und lass es anschließend zugedeckt bei milder Hitze 30 Minuten garen. Rühre dabei mehrmals um.
Nimm den fertigen Reis vom Herd, entferne die Vanilleschote, und lass alles abkühlen.
Wasche die Kirschen und entsteine sie.
Bringe den Kirschsaft in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen. Gib die restliche Vanilleschote, das Mark und die Zimtstange in den kochenden Saft und lass das Ganze 5 Minuten kochen. Rühre die Stärke mit etwas kaltem Wasser an, gib sie in den kochenden Saft und lass alles nochmals kurz aufkochen. Füge die Kirschen hinzu, erhitze sie kurz im Saft und nimm das Kompott vom Herd.
Erhitze das Öl in einem großen Topf auf 180 °C. Forme aus dem abgekühlten Milchreis mit leicht angefeuchteten Händen 15 Bällchen und wälze sie in den Pankobröseln.
Tauche einen Holzspieß ins Öl. Wenn sich Bläschen am Spieß bilden, ist das Fett heiß genug.
Gib die Bällchen vorsichtig mit einer Schaumkelle ins heiße Fett und frittiere sie bei mittlerer bis starker Hitze etwa 3 Minuten lang goldbraun.
Hebe die Bällchen heraus und lass sie auf Küchenpapier abtropfen.
Vermische Zucker mit Zimt, wälze die heißen Bällchen darin und richte sie zusammen mit dem Kompott an. Serviere alles sofort.