Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Schneide beides in feine Würfel.Tipp: Wenn es schnell gehen soll, dann schnapp dir einen Multizerkleinerer 🛒. Schäle den Apfel, die Kartoffel und die Petersilienwurzel. Schneide alles in gleichmäßige Würfel.
Erhitze Olivenöl in einem Topf. Brate die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin an, bis sie glasig sind.
Gib Apfel, Kartoffel und Petersilienwurzel in den Topf und brate sie 3-4 Minuten unter gelegentlichem Rühren mit an.
Lösche alles mit dem Weißwein ab und lass es kurz einkochen.
Gieße die Gemüsebrühe hinein und füge das Lorbeerblatt hinzu. Reduziere die Hitze und lass die Suppe etwa 25 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
Wasche währenddessen die Petersilienblätter und zupfe sie grob fein.
Entferne das Lorbeerblatt, gib die Petersilie und Sahne in den Topf und püriere die Suppe bis zur gewünschten Cremigkeit.
Wasche die Zitrone heiß ab. Reibe etwas von der Schale ab, halbiere sie und presse den Saft aus.
Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer, Muskat und 1 TL Zitronenabrieb ab.
Schneide das Baguette in kleine Würfel. Beträufle sie mit Olivenöl und Zitronensaft.
Röste sie in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl goldbraun an.
Würfle den halben Apfel für das Topping.
Verteile die Suppe gleichmäßig in Schalen und serviere sie mit etwas Crème fraîche, Apfelwürfeln und den gerösteten Baguettewürfeln.