Go Back
+ servings
Ein Steckrübeneintopf in einer rustikalen Schüssel. Rechts daneben liegt ein Löffel. links liegen mehrere Scheiben Brot, im Hintergrund sieht man frische Petersilie und Kartoffeln.

Steckrübeneintopf

Dominique
Portionen 4

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • 1 kg Steckrüben
  • 600 g Kartoffeln
  • 300 g Karotten
  • etwas neutrales Pflanzenöl
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1/2 TL Kümmel
  • 1/ TL Zucker
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebel und würfle sie. Schäle Steckrüben, Kartoffeln und Karotten und schneide alles in mundgerechte Stücke.
    Tipp: Mit einem Gemüsehobel 🛒 geht das besonders schnell und einfach.
  • Erhitze Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Schwitze die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten glasig an.
  • Gib die Steckrüben, Karotten und Kartoffeln dazu und brate alles unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten an.
  • Gieße die Gemüsebrühe in den Topf, sodass alles bedeckt ist. Gib den Kümmel und Zucker hinein, verrühre alles gut und lass die Suppe bei mittlerer bis niedriger Hitze 35-40 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  • Wasche währenddessen die Petersilie, tupfe sie trocken und schneide sie fein.
  • Püriere die Suppe bis zur gewünschten Konsistenz. Schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.
    Tipp: Greife am Besten zu einem Stabmixer 🛒 dafür.
  • Serviere die Suppe in Schüsseln und bestreue sie mit der Petersilie.

Notizen

So richtig gut schmeckt ein herbstlicher Eintopf doch nur mit der richtigen Deko drumherum. Schau bei Geniale Tricks, wie du hübsche Herbstdeko aus Naturmaterialien basteln kannst.