Go Back
Aufgeschnittener veganer Zitronenkuchen, serviert auf einem Brett. Eine aufgeschnittene Zitrone und Minzblätter liegen als Deko neben dem Kuchen.

Veganer Zitronenkuchen

Avatar-FotoVanessa

Kochutensilien

Zutaten

  • 2 Bio-Zitronen
  • 200 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 250 g pflanzlicher Joghurt
  • 130 ml pflanzliches Öl
  • 300 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 50 g Puderzucker

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Wasche zuerst die Zitronen heiß ab, trockne sie und reibe die Schale mit einer Reibe fein ab. Presse den Saft aus und stelle ihn und die Schale beiseite.
  • Vermische Zucker, Vanillezucker, Joghurt, Öl, Zitronensaft- und schale. Mische Mehl und Backpulver, gib es zu der Mischung und rühre alles zu einem glatten Teig.
  • Fette eine Kastenform ein oder lege sie mit Backpapier aus. Fülle den Teig ein und streiche ihn glatt.
  • Backe den veganen Zitronenkuchen im vorgeheizten Ofen für 50-60 Minuten. Mache dabei die Stäbchenprobe!
  • Nimm den Kuchen aus dem Ofen, lass ihn auf einem Kuchengitter auskühlen und löse ihn vorsichtig aus der Form.
  • Bestäube den fertigen Kuchen mit dem Puderzucker und genieße deinen veganen Zitronenkuchen!

Notizen

Alternativ zum Puderzucker kannst du den veganen Zitronenkuchen auch mit einem Guss aus 150 g Puderzucker und 3 EL Zitronensaft versehen.