Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette die Springform gründlich ein.
Röste 50 g der Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett, bis sie goldbraun sind und duften. Stelle sie beiseite. Gib die restlichen 150 g Haselnusskerne in einen Mixer und mahle sie fein.
Wasche die halbe Zitrone, reibe die Schale ab und presse den Saft aus. Schäle die Äpfel, entkerne sie, schneide einen davon in dünne Spalten und die restlichen zwei Äpfel in kleine Würfel. Beträufle die Äpfel mit dem Zitronensaft.
Verrühre Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät cremig. Füge nach und nach die Eier hinzu und schlage die Masse schaumig.
Vermenge in einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und die gemahlenen Haselnüsse miteinander. Rühre die Mischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse.
Hebe vorsichtig die Apfelwürfel und den Zitronenabrieb unter den Teig und fülle ihn dann in die vorbereitete Springform. Streiche die Oberfläche glatt. Belege den Kuchen mit den Apfelspalten und streue die gerösteten Haselnüsse darüber.
Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen für 45 bis 50 Minuten, bis er goldbraun ist. Mache die Stäbchenprobe. Hole ihn dann aus dem Ofen und lass ihn in der Form abkühlen.
Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn zum Beispiel mit Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.