Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Knusprig trifft saftig: Probiere diesen Apfel-Haselnuss-Kuchen

Es ist Apfelkuchenzeit! Probiere doch mal einen Apfel-Haselnuss-Kuchen mit knusprigen Haselnüssen und knackigen Äpfeln. Hier ist das Rezept!

70 min
Apfel-Haselnuss-Kuchen auf einem Tisch
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

So langsam beginnt die Apfelzeit. Die beste Gelegenheit, um mit einem Apfelkuchen in die Saison zu starten, oder? Wir haben uns frische Äpfel auf regionaler Ernte und Haselnüsse besorgt und backen daraus einen Apfel-Haselnuss-Kuchen.

Einfach gebacken: Apfel-Haselnuss-Kuchen

So langsam streckt der Herbst schon mal seine Fühler aus. Zu den ersten Vorboten gehören Äpfel, die es jetzt wieder aus heimischem Anbau zu kaufen gibt und die dafür sorgen, dass es aus zahlreichen Küchen allmählich wieder nach frisch gebackenen Apfelkuchen duftet. Auch wir konnten nicht widerstehen und lassen uns einen Apfel-Haselnuss-Kuchen schmecken.

Für den Kuchen, der in einer Springform gebacken wird, verwenden wir säuerliche Äpfel mit festem Fruchtfleisch wie den Boskoop. Sein Aroma passt übrigens perfekt zum nussigen Geschmack der Haselnüsse. Die kommen gleich in zwei Varianten im Kuchen vor: einmal geröstet als knuspriges Topping und einmal gemahlen im Teig. Für eine besonders intensive Note mahlen wir die Nüsse auch selbst.

Die Basis des Kuchens ist ein schneller Rührteig, in den du klein geschnittene Apfelstücke unterhebst. Auch eine Prise Zimt kommt mit hinein, denn Zimt und Äpfel harmonieren einfach perfekt miteinander. Fülle den Teig in eine Springform und belege ihn mit dünn geschnittenen Apfelspalten sowie in einer Pfanne gerösteten Haselnüssen. Backe dann alles, bis der Kuchen goldbraun ist. Besonders lecker schmeckt dazu frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Eis.

Tipp: Alle, die keine Haselnüsse mögen oder eine Allergie haben, können den Kuchen auch mit Mandeln oder Walnüssen backen.

Hast du auch Lust auf den Herbst und seine typischen Leckereien bekommen? Dann mach es dir mit einer Tasse Tee auf dem Sofa gemütlich und stöbere durch unsere anderen Apfelkuchen-Rezepte. Wie wäre es mit einem Apfelkuchen mit Zimtstreuseln oder einem Florentiner Apfelkuchen? Eine frische Variante genießt du mit diesem Apfel-Quark-Kuchen.

Apfel-Haselnuss-Kuchen auf einem Tisch

Apfel-Haselnuss-Kuchen

Judith
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 12

Zutaten 

  • 150 g sehr weiche Butter plus etwas mehr für die Form
  • 200 g Haselnüsse
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 3 säuerliche Äpfel z.B. Boskoop
  • 150 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 3 Eier Größe M
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 100 ml Milch

Zubehör

  • 1 Springform, 26 cm online, zum Beispiel hier 🛒

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette die Springform gründlich ein.
  2. Röste 50 g der Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett, bis sie goldbraun sind und duften. Stelle sie beiseite. Gib die restlichen 150 g Haselnusskerne in einen Mixer und mahle sie fein.
  3. Wasche die halbe Zitrone, reibe die Schale ab und presse den Saft aus. Schäle die Äpfel, entkerne sie, schneide einen davon in dünne Spalten und die restlichen zwei Äpfel in kleine Würfel. Beträufle die Äpfel mit dem Zitronensaft.
  4. Verrühre Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät cremig. Füge nach und nach die Eier hinzu und schlage die Masse schaumig.
  5. Vermenge in einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Zimt und die gemahlenen Haselnüsse miteinander. Rühre die Mischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse.
  6. Hebe vorsichtig die Apfelwürfel und den Zitronenabrieb unter den Teig und fülle ihn dann in die vorbereitete Springform. Streiche die Oberfläche glatt. Belege den Kuchen mit den Apfelspalten und streue die gerösteten Haselnüsse darüber.
  7. Backe den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen für 45 bis 50 Minuten, bis er goldbraun ist. Mache die Stäbchenprobe. Hole ihn dann aus dem Ofen und lass ihn in der Form abkühlen.
  8. Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn zum Beispiel mit Sahne oder einer Kugel Vanilleeis.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.