Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Schäle die Zwiebel und schneide sie grob.
Wasche das Suppengrün und schäle die Karotten. Schneide es danach alles klein.
Wasche die Haxen ab, tupfe sie trocken und entferne gegebenenfalls Resthärchen.
Gib das zerkleinerte Gemüse, die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und schwarzen Pfefferkörner sowie die Schweinshaxen in einen Bräter 🛒. Gieße 1 l Bier hinzu und fülle mit so viel Wasser auf, dass die Haxen zur Hälfte in Flüssigkeit liegen. Setze den Deckel auf und gare das Fleisch für 45 Minuten im Ofen.
Reduziere die Hitze dann auf 140 °C und gare die Haxen weitere 90 Minuten. Übergieße das Fleisch immer wieder mit einer Kelle Bier oder Bratensaft.
Hole den Bräter danach aus dem Ofen und setze die Schweinshaxen auf ein tiefes Backblech oder in eine tiefe Auflaufform.
Schneide die Schwarte rautenförmig mit einem Messer ein.
Drehe die Temperatur des Ofens auf 200 °C hoch und schalte die Grillfunktion ein.
Schiebe das Blech ins untere Drittel und grille das Fleisch für 30 Minuten. Bepinsele es dabei immer wieder mit Bier oder Bratensaft.
Gieße die Bratensäfte in einen Topf. Kratze die Bratenrückstände vom Boden des Blechs und gib sie mit in den Topf. Füge die sehr kalte Butter hinzu, damit die Soße abbindet.
Serviere die Schweinshaxen mit der Soße, Sauerkraut und Brot oder Knödeln.