Go Back
+ servings
Blumenkohlpfanne mit Hackbällchen auf einem Tisch

Blumenkohlpfanne mit Hackbällchen

Judith
Portionen 4

Zutaten

  • 1 mittlerer Blumenkohl ca. 800 g
  • Salz
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Mehl zum Andicken
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1/2 TL Muskat online, zum Beispiel hier 🛒
  • 2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung
 

  • Schneide den Blumenkohl in kleine Röschen und blanchiere sie 5 Minuten in einem Topf mit gesalzenem Wasser. Gieße sie anschließend ab und stelle sie beiseite.
  • Ziehe währenddessen Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein. Vermische das Hackfleisch dann mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, Salz, Pfeffer und dem Senf. Forme daraus kleine, gleichmäßige Bällchen.
  • Erhitze 1 EL Butter in einer Pfanne und brate die Hackbällchen darin von allen Seiten goldbraun an. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
  • Erhitze 1 EL Butter in der Pfanne, rühre das Mehl ein und gieße nach und nach Brühe und Sahne dazu. Rühre dabei gut mit dem Schneebesen um, bis eine glatte, cremige Soße entsteht. Würze sie Salz, Pfeffer und Muskat.
  • Gib den Blumenkohl und die Hackbällchen in die Soße. Lass alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis der Blumenkohl weich und die Soße schön sämig ist.
  • Bestreue die Blumenkohlpfanne mit gehackter Petersilie und serviere sie warm zum Beispiel mit Kartoffelpüree.

Notizen

Du möchtest es dir zu Hause gemütlich machen, aber alles, was fehlt, ist die passende Deko? Dann sind die Deko-Kugeln aus Heidekraut von Geniale Tricks vielleicht was für dich.