Hackbällchen gehören zu den Gerichten, die immer gehen, egal welches Wetter draußen vorherrscht, oder ob man jung oder alt ist. Noch besser schmecken die Bällchen aber, wenn du sie in einer cremigen Soße mit Gemüse servierst. Einer meiner Favoriten ist diese Blumenkohlpfanne mit Hackbällchen.
In knapp 30 Minuten fertig: Blumenkohlpfanne mit Hackbällchen
Zu meinen Lieblingskohlsorten gehört ganz klar der Blumenkohl. Ich mag ihn als Auflauf mit reichlich Käse überbacken, als Suppe, geröstet aus dem Ofen oder gebraten wie ein Steak. Aber auch in einer Pfanne in cremiger Soße ist er ziemlich lecker. Wenn dann noch würzige Hackbällchen dazu kommen, umso besser.
Es gibt Tage, da fällt mir einfach nicht ein, was ich abends nach der Arbeit kochen soll. Obwohl ich jeden Tag Rezepte schreibe, ist es manchmal so, als sei der Kopf komplett leer. Zum Glück habe ich für diesen Fall genau fünf Notfall-Rezepte parat, auf die ich zurückgreifen und die ich auch ohne Anleitung kochen kann. Eins davon: diese herzhafte Blumenkohlpfanne mit Hackbällchen. Und die ist in gerade einmal einer knappen halben Stunde fertig.
Alles, was du dafür tun musst, ist, den Kohl in Röschen zu teilen und diese ein paar Minuten in Salzwasser vorkochen. Währenddessen formst du die Hackbällchen und brätst sie an. Danach erhitzt du Butter in einer Pfanne, rührst Mehl ein und rührst alles glatt zu einer Soße, in die du den Kohl und die Fleischbällchen gibst. Das lässt du köcheln, bis das Gemüse gar ist und kannst es dann mit einem Kartoffelpüree oder gekochten Kartoffeln servieren.
Tipp: Zum Anrühren der Soße kannst du statt Gemüsebrühe auch das Blumenkohlkochwasser verwenden. So bekommt es noch einen Zweck und landet nicht im Ausguss.
Wenn du Pfannengerichte genauso magst, wie ich, dann darfst du diese deftige Holzfällerpfanne, diese cremige Gemüse-Hähnchen-Pfanne oder diese Fischpfanne mit Gemüse nicht verpassen.

Zutaten
- 1 mittlerer Blumenkohl ca. 800 g
- Salz
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Senf
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl zum Andicken
- 150 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 1/2 TL Muskat online, zum Beispiel hier 🛒
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitung
- Schneide den Blumenkohl in kleine Röschen und blanchiere sie 5 Minuten in einem Topf mit gesalzenem Wasser. Gieße sie anschließend ab und stelle sie beiseite.
- Ziehe währenddessen Zwiebel und Knoblauch ab und hacke beides fein. Vermische das Hackfleisch dann mit der gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, Salz, Pfeffer und dem Senf. Forme daraus kleine, gleichmäßige Bällchen.
- Erhitze 1 EL Butter in einer Pfanne und brate die Hackbällchen darin von allen Seiten goldbraun an. Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
- Erhitze 1 EL Butter in der Pfanne, rühre das Mehl ein und gieße nach und nach Brühe und Sahne dazu. Rühre dabei gut mit dem Schneebesen um, bis eine glatte, cremige Soße entsteht. Würze sie Salz, Pfeffer und Muskat.
- Gib den Blumenkohl und die Hackbällchen in die Soße. Lass alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, bis der Blumenkohl weich und die Soße schön sämig ist.
- Bestreue die Blumenkohlpfanne mit gehackter Petersilie und serviere sie warm zum Beispiel mit Kartoffelpüree.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.


