Go Back
+ servings
Ein Bohneneintopf mit gepökelter Schweinezunge auf einem blauen Tuch. Rechts daneben liegt ein Löffel auf einer weißen Serviette. Drumherum liegen einige Zutaten verteilt.

Bohneneintopf mit gepökelter Schweinezunge

Oli
Portionen 8

Zutaten

  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Kartoffeln
  • 500 g grüne Bohnen
  • 500 g Rinderbeinscheibe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 400 g Wurzelgemüse Karotte, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel
  • etwas neutrales Pflanzenöl zum Braten
  • 1 EL Butterschmalz
  • 2,5 L kaltes Wasser
  • 300 g Rinderhackfleisch
  • 1/4 TL Fenchelsamen gemahlen, z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 1 Ei Größe M
  • 1 EL Stärkemehl
  • 400 g gemischte Bohnen z.B. weiße Bohnen, Kidneybohnen, Edamame
  • 150 g Schweinezunge gepökelt
  • 1 Zitrone für den Saft
  • 8 Stängel Bohnenkraut
  • 1 Handvoll gehackte Petersilie
  • Muskatnuss optional, nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebel und schneide sie in kleine Würfel. Ziehe den Knoblauch ab und schneide ihn fein.
    Tipp: Nimm dazu einen Gemüseschneider 🛒, damit es besonders schnell geht.
  • Wasche die Kartoffeln gründlich ab. Schäle sie und würfle sie grob. Putze die grünen Bohnen und schneide sie klein.
  • Würze die Rinderbeinscheibe, wie im Video zu sehen, großzügig mit Salz und Pfeffer.
  • Schneide das Wurzelgemüse klein.
  • Erhitze in einem großen Topf ausreichend Öl und brate das Fleisch von beiden Seiten scharf an.
  • Gib den Butterschmalz dazu und schwitze die Zwiebelwürfel, Knoblauch sowie das Wurzelgemüse darin an, bis die Zwiebel glasig werden.
  • Gib die Kartoffeln zuletzt in den Topf und würze alles erneut mit Salz und Pfeffer.
  • Gieße Wasser in den Topf und gib die grünen Bohnen hinein. Bring alles einmal zum Aufkochen und lass die Mischung dann etwa 1 Stunde bei niedriger Hitze köcheln.
  • Vermenge währenddessen das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Fenchelsamen, Ei und Stärkemehl. Lass die gemischten Bohnen abtropfen.
  • Rolle kleine Bällchen daraus und schneide die gepökelte Zunge klein. Halbiere die Zitrone und presse den Saft aus.
  • Gib die Hackbällchen und die Zunge in den Topf und lass sie darin gar ziehen.
  • Füge zuletzt die Bohnen, das Bohnenkraut, die gehackte Petersilie und den Zitronensaft hinzu und schmecke den Eintopf noch einmal mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

Notizen

Um die volle Gemütlichkeit eines Eintopfes zu genießen, braucht es auch eine schöne Einrichtung. Bei Geniale Tricks erfährst du, wie du Herbstdeko mit Kürbissen ganz leicht selbst machen kannst!