Go Back
+ servings
Zwei Brezenknödel, serviert auf Sauerkraut.

Brezenknödel

Oli
Portionen 3

Zutaten

Für die Brezenknödel:

  • 6 Brezen getrocknet
  • 2 mittelgroße Zwiebeln gewürfelt
  • 50 g Butter
  • frische Petersilie
  • 130 ml Milch
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss gerieben
  • 2 Eier Raumtemperatur
  • 1 Eigelb Raumtemperatur
  • 100 g Käse am Stück in kleine Würfel geschnitten

Für das Sauerkraut:

  • 400 g Sauerkraut gibt es online z.B. hier 🛒
  • 2 Bio-Karotten mit Schale grob gerieben
  • 4 Zweige frischer Thymian gezupft
  • 400 ml Sahne

Zubereitung
 

  • Schneide die Brezen in ca. 1x1 cm große Stücke und gib sie in eine Schüssel.
    Tipp: Mit einer Brotschneidemaschine 🛒 lassen sich die trockenen Brezen ohne Verletzungsgefahr schneiden.
  • Brate die Zwiebelwürfel in Butter glasig an, gib die Petersilie dazu und dünste alles für ca. 1 Minute mit.
  • Lösche das Ganze mit der Milch ab und lass es einmal aufkochen. Würze die Milchmischung kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und gieße sie über die klein geschnittenen Brezeln.
  • Deck die Schüssel mit einem Deckel oder Klarsichtfolie ab und lass das Ganze etwa 20 Minuten stehen.
  • Schlag danach die Eier in die Mischung, verrühre alles gut und lass die Knödelmasse abgedeckt weitere 40 Minuten einweichen.
  • Teile die Masse anschließend in 6 Portionen, platziere in jede Portion ein Stück Käse in der Mitte, verschließe die Masse und rolle sie zu festen Knödeln.
  • Lass die Knödel etwa 20 Minuten in leicht gesalzenem, leicht köchelndem Wasser ziehen, dabei immer mal wieder wenden.
  • Gib das Sauerkraut in der Zwischenzeit zusammen mit der geriebenen Karotte, dem gezupften Thymian und der Sahne in einen Topf. Lass alles aufkochen und so lange einkochen, bis die Sahne schön eingedickt ist.
  • Lass die fertigen Brezenknödel gut abtropfen und richte sie auf dem cremigen Sauerkraut an. Optional kannst du die Knödel mit Bratensoße übergießen.