Go Back
+ servings
Ein weißer Holztisch, auf dem einige Buntstiftkekse stehen und liegen. Außerdem kann man ein Blatt Papier liegen sehen, auf dem Krümel verteilt sind sowie einige richtige Buntstifte.

Buntstiftkekse

Olivia
Portionen 12 Stück

Zutaten

  • 1 Bio-Zitrone Saft und etwas Abrieb
  • 1 Vanilleschote Mark
  • 300 g Mehl
  • 310 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 50 g Crème fraîche
  • 1 Ei
  • Lebensmittelfarben z.B. hier erhältlich 🛒

Zubereitung
 

  • Wasche die Zitrone heiß ab und reibe etwas von ihrer Schale ab. Kratze das Mark der Vanilleschote aus.
  • Vermische das Mehl, den Puderzucker, das Mark der Vanilleschote, Salz und Zitronenabrieb in einer großen Schüssel.
  • Gib die kalte Butter in kleinen Stücken dazu und knete alles schnell, bis die Masse krümelig ist.
  • Füge Crème fraîche und das Ei hinzu. Verknete alles zu einem glatten Teig.
  • Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lass ihn mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Nimm den gekühlten Teig und teile ca. 1/3 davon ab. Teile dieses Teigstück nochmals in 4 kleinere Stücke. Daraus stellst du die bunten Mienen für die Buntstiftkekse her. Gib zu jedem der 4 Teigstücke eine andere Lebensmittelfarbe und verknete das Ganze, bis der Teig gleichmäßig eingefärbt ist. Wickel die gefärbten Teige wieder in Frischhaltefolie und gib sie nochmals für 30-45 Minuten in den Kühlschrank.
  • Rolle die gefärbten Teige zu einer ca. 50 cm langen dünnen Rolle. Drittele die Rollen. Rolle nun den normalen Teig zu einer rechteckigen Teigplatte (ca. 30 cm x 20 cm) aus.
  • Lege nun eine gefärbte Teigrolle an den Anfang des großen Teigstücks und rolle sie ein, sodass sie einmal vom hellen Teig umschlossen ist. Schneide die fertige Stiftrolle vom restlichen Teig ab und lege sie mit der Naht nach untern auf das Backblech. Wiederhole den Vorgang bis keine gefärbter und kein normaler Teig mehr übrig ist.
  • Backe die Kekse ca. 12–15 Minuten, bis sie am Rand leicht goldbraun sind. Lass sie komplett auskühlen.
  • Spitze die Buntstiftkekse nun an einer Seite mit einer feinen Küchenreibe oder einem Messer an.
  • Presse den Saft der Zitrone aus und rühre ihn mit Puderzucker zu einer glatten Glasur. Teile diese wieder in 4 kleine Portionen auf und mische in jede Portion eine andere Lebensmittelfarbe.
  • Tauche die Stifte je nach Mienenfarbe in die passende bunte Glasur, um den unteren Teil des Stifts damit zu umhüllen. Optional kannst du auch die Spitze nochmal einfärben. Lass sie vollständig trocknen.