Go Back
+ servings
Eine Schüssel Cacciucco alla Livornese: italienischer Fischeintopf.

Cacciucco alla Livornese: italienischer FIscheintopf

Nele
Portionen 4

Zutaten

  • 200 g Miesmuscheln
  • 200 g Venusmuscheln
  • 200 g Garnelen
  • 250 g Tintenfisch
  • 400 g gemischter Fisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Möhre
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 150 ml trockener Rotwein z.B. dieser hier 🛒
  • 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 kleine Chilischote oder nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Scheiben Weißbrot z. B. toskanisches Landbrot
  • 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung
 

  • Spüle die Muscheln gründlich und sortiere beschädigte oder geöffnete aus. Entferne die Schalen der Garnelen, lasse aber auf Wunsch den Schwanz dran. Schneide den Tintenfisch in Ringe, den Fisch in grobe Stücke.
  • Schneide Zwiebel, Sellerie, Möhre und 2 Knoblauchzehen fein.
  • Erhitze 3 EL Olivenöl in einem großen Topf und dünste das Gemüse darin glasig. Gib das Tomatenmark hinzu, röste es kurz an und lösch mit dem Rotwein ab. Lass alles einige Minuten einkochen.
  • Gib die gehackten Tomaten, Lorbeer, Oregano, fein gehackten Chili, Salz und Pfeffer in den Topf. Lass die Soße bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln.
  • Gib zunächst den Tintenfisch in den Eintopf und köchele ihn 15 Minuten mit. Danach folgen die Fischstücke, Garnelen und zuletzt die Muscheln. Decke den Topf ab und gare den Eintopf etwa 10-12 Minuten, bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Entsorge Muscheln, die geschlossen bleiben.
  • Schneide in der Zwischenzeit das Weißbrot in Scheiben, reibe sie mit etwas Knoblauch ein und röste sie mit etwas Olivenöl in einer Pfanne knusprig.
  • Gib je eine Brotscheibe in eine Schüssel und richte den Eintopf darauf an. Streue frisch gehackte Petersilie darüber.