Go Back
+ servings
Eine angeschnittene Cranberry-Pistazien-Panettone auf einem Tisch

Cranberry-Pistazien-Panettone

Judith
Portionen 10 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Panettone-Form online, zum Beispiel hier 🛒

Zutaten

  • 80 g getrocknete Cranberrys
  • 1 EL Rum
  • 1 Würfel frische Hefe 42 g
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Bio-Zitrone Abrieb
  • 4 Eigelbe
  • 150 g weiche Butter plus etwas mehr für die Form
  • 70 g gehackte Pistazien ungeröstet und ungesalzen
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung
 

  • Weiche die Cranberrys in Rum ein.
  • Löse die Hefe in einer Schüssel mit warmer Milch auf. Gib 100 g Mehl dazu, verrühre alles zu einem glatten, weichen Teig und lass ihn abgedeckt 30 Minuten gehen, bis er Blasen wirft.
  • Füge anschließend Zucker, Salz, Vanille, Zitronenschale, Eigelbe und Butter hinzu. Verknete alles gründlich mit dem restlichen Mehl zu einem glatten, elastischen Teig.
  • Gieße die eingeweichten Cranberrys ab, tupfe sie trocken und hebe sie zusammen mit den Pistazien unter den Teig.
  • Decke den Teig ab und lass ihn an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Heize den Backofen auf Ofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Panettone-Form mit etwas Butter ein.
  • Verquirle das Ei. Fülle den Teig in die Form und bestreiche ihn mit dem Ei. Lass den Teig weitere 30 Minuten gehen.
  • Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 40 bis 45 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Lass den Panettone nach dem Backen vollständig auskühlen und schneide ihn dann in Stücke.