Schäle die Kartoffeln, schneide sie in kleine Stücke und koche sie in leicht gesalzenem Wasser weich.
Gieße das Wasser ab, aber bewahre ca. 100 ml vom Kochwasser auf.
Zerdrücke die Kartoffeln gründlich zu einem glatten Brei. Tipp: Das geht besonders gut meinem Kartoffelstampfer 🛒. Gib das Kochwasser nach und nach dazu, während du das Mehl in die Kartoffeln einrührst. Arbeite so lange, bis eine dicke, feste und klebrige Masse entsteht. Sie sollte sich mit einem Löffel formen lassen.
Schneide die Zwiebel und den Speck in kleine Würfel.
Erhitze Schmalz oder Butter in einer Pfanne. Brate Zwiebeln und Speckwürfel einige Minuten an, bis die Zwiebeln leicht glasig sind.
Forme parallel mit einem Esslöffel kleine Klöße aus der Kartoffelmasse und und gib sie zur Zwiebel-Speck-Mischung. Brate sie von allen Seiten leicht goldbraun und knusprig an, bis auch der Speck knusprig und die Zwiebeln karamellisiert sind.
Richte die Dödölle auf Tellern an, garniere sie mit einem großzügigen Klecks saurer Sahne und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.