Go Back
+ servings
Ein Teller, der auf einem Holzbrett steht und in dem einige gebackene Zucchini-Knödel liegen. Außerdem kann man im Bild zwei kleine Schalen mit jeweils einem Stück Butter, Knoblauchzehen und verstreutes Mehl sehen.

Gebackene Zucchini-Knödel

Olivia
Portionen 4

Zutaten

  • 200 g altes Weißbrot
  • 200 ml Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 mittelgroße Zucchini ca. 250 g
  • 1/2 Bund frische Petersilie
  • 2 Eier
  • 70 g Emmentaler gerieben
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl für die Form

Zubereitung
 

  • Schneide das Brot in grobe Würfel. Erwärme parallel die Milch (nicht kochen!). Übergieße das Brot mit der warmen Milch und lass alles etwa 10 Minuten ziehen.
  • Schäle und würfle die Zwiebel fein. Schmilz Butter in einer Pfanne und dünste die Zwiebeln glasig darin an. Gib sie anschließend zur Brot-Milch-Masse.
  • Raspel die Zucchini mit einer Küchenreibe fein. Gib sie in ein sauberes Küchenhandtuch und presse die überschüssige Flüssigkeit aus ihr heraus. Wasche und schneide die Petersilie fein.
  • Gib die Zucchini, die Eier, die Petersilie und den geriebenen Käse zu der Brotmasse. Würze alles großzügig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Knete die Masse gut durch, bis sie formbar ist. Falls sie zu feucht ist, gib etwas Semmelbrösel hinzu.
  • Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze und fette eine Auflaufform 🛒 mit Olivenöl ein.
  • Forme kleine Knödel und setze sie mit etwas Abstand in die Form.
  • Bestreiche die Knödel leicht mit zusätzlichem Olivenöl und backe sie für ca. 25–30 Minuten, bis sie goldbraun und schön knusprig sind.