Vermische alle Zutaten für den Vorteig miteinander in einer Schüssel. Decke diese mit Frischhaltefolie ab, stich ein kleines Loch hinein und lass das Ganze 12 Stunden bei Raumtemperatur gehen.
Füge nach der Gehzeit alle weiteren Zutaten hinzu und verknete alles 10 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem zähen Teig. Lass diesen erneut 30 Minuten ruhen.
Fülle den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgeschlagene Kastenform. Flämme nun die Oberfläche so lange mit einem Gasbrenner ab, bis sie an manchen Stellen Blasen wirft und sich kleine, dunkle Flecken bilden. Lass das Brot eine weitere Stunde ruhen.
Heize den Backofen auf 250 °C Umluft vor und stelle eine kleine, feuerfeste Schale mit Wasser auf den Ofenboden.
Schiebe das Brot rasch hinein und backe es 15 Minuten. Öffne danach die Ofentür und lass den Dampf entweichen.
Reduziere die Temperatur auf 175 °C und backe das Brot ca. 40 Minuten fertig.
Wenn sich das Brot beim Draufklopfen hohl anhört, ist es fertig. Stürze es aus der Kastenform und lass es auf einem Rost abkühlen.