Go Back
+ servings
Ein großer Teller mit einer Grapefruit-Tarte mit Baiser.

Grapefruit-Tarte mit Baiser

Vanessa
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 runde Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser, online z.B. hier 🛒)

Zutaten

Für den Mürbeteig:

  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 75 g kalte Butter gewürfelt, plus etwas mehr für die Tarteform
  • 1 EL Zucker
  • 1 Ei verquirlt

Für die Füllung:

  • 200 g Zucker
  • 65 g Maisstärke online z.B. hier 🛒
  • 2 Bio-Grapefruits Saft und Schale
  • 4 Eigelbe
  • 1 Prise Salz
  • 130 ml kaltes Wasser
  • 250 ml kochendes Wasser

Für den Baiser:

  • 100 ml Wasser
  • 250 g Zucker
  • 4 Eiweiß
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung
 

  • Vermenge Mehl mit gemahlenen Mandeln und einer Prise Salz. Gib dann die Butter dazu und arbeite sie zügig mit den Fingern in die Nuss-Mehl-Mischung ein.
  • Sobald die Butter und die Nuss-Mehl-Mischung eine krümelige Konsistenz haben, gib den Zucker dazu und knete weiter.
  • Gib das verquirlte Ei zum Teig. Knete so lange weiter, bis der Teig eine geschmeidige Konsistenz erreicht hat.
  • Wickel ihn anschließend in Frischhaltefolie und stelle ihn für 60 Minuten kalt.
  • Heize den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor.
  • Bemehle deine Arbeitsfläche und rolle den Teig aus.
  • Hebe den Teig in eine gefettete Tarteform, drücke den Rand ein wenig an und steche den Boden an mehreren Stellen mit einer Gabel ein.
  • Beschwere den Mürbeteig mit Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten und backe ihn für 15 Minuten blind. Lass ihn danach vollständig auskühlen.
  • Während der Teig abkühlt, mach dich an die Grapefruit-Füllung.
  • Vermenge dazu alle Zutaten, bis auf das kochende Wasser, in einem Topf und rühre so lange, bis sich die Stärke vollständig aufgelöst hat.
  • Gieße dann das kochende Wasser langsam dazu und rühre die Mischung bei mittlerer Hitze stetig um, bis sie leicht zu köcheln beginnt. Achte darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch wird, damit nichts anbrennt. Bald wird die anfänglich flüssige Konsistenz dicker und verwandelt sich in eine Creme.
  • Sobald die Creme die gewünschte Konsistenz hat, streiche sie auf den gebackenen Mürbeteig und lass sie abkühlen.
  • Nun fehlt noch die Baiserhaube. Erhitze dafür Wasser mit Zucker in einem Topf so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Erhöhe dann die Temperatur und lass den Sirup köcheln.
  • Sobald der Sirup etwa 100 °C erreicht hat, schlage die Eiweiße in einer sauberen Schüssel zu Schnee auf.
  • Gieße anschließend den Zuckersirup in einem dünnen Strahl zu den Eiweißen, während der Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit läuft.
  • Schlage die Eiweißmasse so lange, bis sie fest, voluminös und glänzend wird. Füge jetzt Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut.
  • Verteile das Baiser entweder dekorativ mit einem Spritzbeutel in Tupfen oder verstreiche es mit einem Spachtel auf der Tarte.
  • Schiebe die Grapefruit-Tarte mit Baiser nochmals für ca. 10 Minuten in den Backofen und lass die Haube vorsichtig bräunen. Schaue zwischendurch nach, nicht dass die Haube zu dunkel wird.
    Tipp: Alternativ kannst du die Baiserhaube auch vorsichtig mit einem Flambierbrenner 🛒 vorsichtig bräunen.