Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten, Tartes & Quiches

Fruchtig-frisch statt mächtig-süß: säuerliche Tarte mit Baiser

Hübsch anzusehen, noch besser zu genießen: Deine Gäste werden diese Grapefruit-Tarte mit Baiser lieben! Perfekt für die Kaffeetafel.

115 min
Ein großer Teller mit einer Grapefruit-Tarte mit Baiser.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

8 fantastische Tricks fürs Backen

Na, hast du zwischen all dem süßen Gebäck und den mächtigen Torten in der Vorweihnachtszeit auch mal wieder Lust auf etwas Frisches, Leichteres? Dann kommt diese Grapefruit-Tarte mit Baiser genau richtig. Knuspriger Mürbeteig trifft auf fruchtig-säuerliches Grapefruit-Curd und eine süße Baiserhaube. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Dann lass uns schnell in die Küche gehen und den Backofen anwerfen!

Rezept für Grapefruit-Tarte mit Baiser

Wie der eine oder die andere vielleicht schon mitbekommen hat, liebe ich Tartes und Quiches in allen Formen. Mit ihrer unkomplizierten Zubereitungsart sind sie einfach unschlagbar. Ich ziehe einen knusprigen Mürbeteig jedem anderen Kuchenteig vor.

Für den Mürbeteig heißt es, Zutaten in eine Schüssel geben, kurz verkneten und dann für 30-60 Minuten ab in den Kühlschrank. So einfach kann (Kuchen-)Teig sein. Okay, Mürbeteig darf nicht zu lange geknetet werden, sonst wird er zu krümelig. Aber mit ein wenig Übung oder einigen Tartes, die du gebacken hast, hast auch du ganz schnell den Dreh raus. Denn ich bin wahrlich keine Meisterbäckerin, sondern eher Team unkompliziert und schnell.

Während der Teig im Kühlschrank wartet, kannst du in aller Ruhe die Grapefruit-Creme zubereiten. Dafür presst du zwei Bio-Grapefruits aus und reibst die Schale ab. Statt frischer Grapefruit kannst du natürlich auch zu fertigem Saft greifen. Mit frischen Früchten wird es aber viel aromatischer. Aktuell bekommst du auch wirklich gute Grapefruits im Supermarkt oder auf dem Markt.

Gib den Grapefruitsaft und Abrieb zusammen mit Zucker, Maisstärke, Eigelben, Salz und kaltem Wasser in einen Topf. Vermische alle Zutaten und rühre so lange, bis sich die Stärke vollständig aufgelöst hat. Gieße dann kochendes Wasser dazu und rühre die Mischung bei mittlerer Hitze stetig um, bis sie leicht zu köcheln beginnt. Bald wird die anfänglich flüssige Konsistenz dicker und verwandelt sich in eine Creme. Sobald die Creme die gewünschte Konsistenz hat, streiche sie auf den gebackenen Mürbeteig und lasse sie abkühlen.

Jetzt fehlt noch das I-Tüpfelchen in Form von Baiser, um die Grapefruit-Tarte perfekt zu machen. Dafür stellst du erst einen Zuckersirup her und schlägst vier Eiweiße zu Eischnee auf. Gib den Zuckersirup und Vanilleextrakt dazu und im Nu ist dein Baiser fertig.

Dann geht es ans Dekorieren: Bist du eher Team ordentlich und tupfst mit einer Spritztülle akkurate Baisertupfer auf die Tarte? Oder wie ich Team Freestyle und streichst die Baisermasse einfach auf die Tarte?

Als krönenden Abschluss kannst du die Grapefruit-Tarte mit Baiser nochmal für 10 Minuten in den Backofen schieben, damit die Baiserhaube hübsch gebräunt wird. Oder du nimmst einen Küchen-Bunsenbrenner und flämmst die Schicht vorsichtig an. Schon servierst du ein wunderhübsches fruchtiges Highlight auf deiner Kaffeetafel!

Team Tarte für immer! Hast du auch Lust auf weitere knusprige Kreationen? Dann backe als nächstes eine herbstliche Kürbis-Schoko-Tarte oder eine Apfel-Marzipan-Tarte. Schon zum Frühstück schmeckt unsere Haferflocken-Apfel-Tarte. Sie sind alle richtig lecker!

Genieße deine Grapefruit-Tarte mit Baiser in gemütlicher Atmosphäre und bastel dir dafür ein Mini-Tannenbaum-Windlicht. Die genaue Anleitung gibt’s bei Geniale Tricks.

Ein großer Teller mit einer Grapefruit-Tarte mit Baiser.

Grapefruit-Tarte mit Baiser

Vanessa
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 55 Minuten
Portionen: 12 Stücke

Zutaten 

Für den Mürbeteig:
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 75 g kalte Butter gewürfelt, plus etwas mehr für die Tarteform
  • 1 EL Zucker
  • 1 Ei verquirlt
Für die Füllung:
  • 200 g Zucker
  • 65 g Maisstärke online z.B. hier 🛒
  • 2 Bio-Grapefruits Saft und Schale
  • 4 Eigelbe
  • 1 Prise Salz
  • 130 ml kaltes Wasser
  • 250 ml kochendes Wasser
Für den Baiser:
  • 100 ml Wasser
  • 250 g Zucker
  • 4 Eiweiß
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubehör

  • 1 runde Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser, online z.B. hier 🛒)

Zubereitung

  1. Vermenge Mehl mit gemahlenen Mandeln und einer Prise Salz. Gib dann die Butter dazu und arbeite sie zügig mit den Fingern in die Nuss-Mehl-Mischung ein.
  2. Sobald die Butter und die Nuss-Mehl-Mischung eine krümelige Konsistenz haben, gib den Zucker dazu und knete weiter.
  3. Gib das verquirlte Ei zum Teig. Knete so lange weiter, bis der Teig eine geschmeidige Konsistenz erreicht hat.
  4. Wickel ihn anschließend in Frischhaltefolie und stelle ihn für 60 Minuten kalt.
  5. Heize den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vor.
  6. Bemehle deine Arbeitsfläche und rolle den Teig aus.
  7. Hebe den Teig in eine gefettete Tarteform, drücke den Rand ein wenig an und steche den Boden an mehreren Stellen mit einer Gabel ein.
  8. Beschwere den Mürbeteig mit Kichererbsen oder anderen Hülsenfrüchten und backe ihn für 15 Minuten blind. Lass ihn danach vollständig auskühlen.
  9. Während der Teig abkühlt, mach dich an die Grapefruit-Füllung.
  10. Vermenge dazu alle Zutaten, bis auf das kochende Wasser, in einem Topf und rühre so lange, bis sich die Stärke vollständig aufgelöst hat.
  11. Gieße dann das kochende Wasser langsam dazu und rühre die Mischung bei mittlerer Hitze stetig um, bis sie leicht zu köcheln beginnt. Achte darauf, dass die Temperatur nicht zu hoch wird, damit nichts anbrennt. Bald wird die anfänglich flüssige Konsistenz dicker und verwandelt sich in eine Creme.
  12. Sobald die Creme die gewünschte Konsistenz hat, streiche sie auf den gebackenen Mürbeteig und lass sie abkühlen.
  13. Nun fehlt noch die Baiserhaube. Erhitze dafür Wasser mit Zucker in einem Topf so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Erhöhe dann die Temperatur und lass den Sirup köcheln.
  14. Sobald der Sirup etwa 100 °C erreicht hat, schlage die Eiweiße in einer sauberen Schüssel zu Schnee auf.
  15. Gieße anschließend den Zuckersirup in einem dünnen Strahl zu den Eiweißen, während der Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit läuft.
  16. Schlage die Eiweißmasse so lange, bis sie fest, voluminös und glänzend wird. Füge jetzt Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut.
  17. Verteile das Baiser entweder dekorativ mit einem Spritzbeutel in Tupfen oder verstreiche es mit einem Spachtel auf der Tarte.
  18. Schiebe die Grapefruit-Tarte mit Baiser nochmals für ca. 10 Minuten in den Backofen und lass die Haube vorsichtig bräunen. Schaue zwischendurch nach, nicht dass die Haube zu dunkel wird.
    Tipp: Alternativ kannst du die Baiserhaube auch vorsichtig mit einem Flambierbrenner 🛒 vorsichtig bräunen.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.