Manchmal gibt es nichts Besseres als ein süßes Frühstück. Bonuspunkte, wenn dieses gleichzeitig nachhaltig satt macht und trotzdem irgendwie als gesund bezeichnet werden kann. Zumindest fast. Diese Haferflocken-Apfel-Tarte ist genau das: Ein Gebäck, das mit frischen Früchten und kernigen Haferflocken, dafür aber ohne raffinierten Zucker punktet. Ein echtes Wunderwerk, das lange satt und glücklich macht.
Haferflocken-Apfel-Tarte: gesundes Frühstück aus dem Ofen
Haferflocken-Apfel-Tarte ist perfekt für den kühlen Herbstmorgen, an dem es etwas Besonderes braucht, um damit klarzukommen, dass es draußen noch dunkel ist. Wenn dann ein himmlischer Duft durch die Wohnung zieht, sieht alles gleich viel weniger düster aus. Und wenn dieser Duft dann auch noch von etwas stammt, das mehr Kuchen als Frühstück ist und trotzdem satt macht, dann kann der Tag erst richtig losgehen!
Der Boden unserer Haferflocken-Apfel-Tarte besteht – wie du bestimmt schon vermutet hast – nicht aus klassischem Mürbeteig, sondern aus einer Mischung aus Haferflocken, gemahlenen Nüssen und etwas Butter. Das sorgt für extra Biss, bringt ordentlich Ballaststoffe und macht lange satt. Haferflocken sind aus gutem Grund ein Frühstücks-Klassiker: Sie halten den Blutzuckerspiegel stabil und liefern dadurch konstant Energie. In Form dieser Tarte bewirken sie das gleiche wie eine Schüssel Porridge, wirken allerdings wie ein kleiner Luxusmoment am Morgen.
Natürlich lebt eine gute Haferflocken-Apfel-Tarte nicht nur vom knusprigen Boden, sondern auch von ihrer Füllung. Diese basiert auf Quark, der eine cremige Textur liefert. Quark punktet mit viel Eiweiß und hält dich zusätzlich satt, ohne schwer im Magen zu liegen. Würze die Masse mit etwas Zimt und Vanille, was zusammen mit den Äpfeln den klassischen Apfelkuchen-Charakter hervorruft – nur eben leichter und frischer. Dazu gesellen sich Äpfel, die beim Backen leicht karamellisieren. Dadurch bekommt die Tarte ein herrlich intensives Aroma, von dem du gern noch ein zweites Stück nehmen wirst.
Kuchen und Gebäck mit Frühstücks-Charakter sind ein echter Hit. Lust auf mehr? Dann backe doch mal Cornflake-Tart, einen Haferflocken-Joghurt-Kuchen und Flapjacks mit Kirschen.
Äpfel sind nicht nur lecker, sondern auch hübsch anzusehen. Das schreit doch nach einer tollen DIY-Deko-Idee! Bei Geniale Tricks findest du eine tolle Anleitung für Apfel-Seife am Stiel.

Zutaten
- 150 g Haferflocken kernig
- 80 g gemahlene Mandeln
- 60 g Butter geschmolzen
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 250 g Quark Magerquark oder 20 %
- 100 g Joghurt
- 2 Eier
- 2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2-3 Äpfel
- 1 TL Zimt
- 1 EL Haferflocken
Zubehör
- 1 Tarteform (26 cm Durchmesser, gibt es hier online 🛒)
Zubereitung
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
- Vermische Haferflocken, Mandeln, Butter und Honig zu einer krümeligen Masse. Drücke diese gleichmäßig in eine gefettete Tarteform und ziehe dabei auch einen Rand hoch. Stelle die Form kurz kalt.
- Verrühre Quark, Joghurt, Eier, Honig, Zimt und Vanille zu einer glatten Creme. Verteile sie auf dem Boden.
- Wasche die Äpfel, entkerne sie und schneide sie in dünne Scheiben. Lege sie fächerförmig auf die Quarkmasse. Bestreue die Oberfläche mit etwas Zimt und Haferflocken.
- Backe die Tarte 35-40 Minuten, bis die Füllung gestockt ist und die Äpfel leicht karamellisiert sind.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

