Zuerst bringst du einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Wenn du möchtest, kannst du dem Kochwasser etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Pasta einzufärben.
Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Hebe dabei etwas vom Kochwasser auf, falls die Soße später zu dick wird.
Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
Schäle auch den Knoblauch und presse ihn.Tipp: Das klappt am besten mit solch einer Knoblauchpresse 🛒. Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
Erhöhe die Hitze und gib das Hackfleisch dazu. Brate es krümelig an, bis es vollständig durchgegart ist. Gieße überschüssiges Fett ab.
Füge Oregano, Thymian, Chiliflocken, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch hinzu. Verrühre alles gut.
Schäle die Karotten und reibe sie fein. Gib sie danach zum Hackfleisch hinzu. Dünste alles für weitere 5-7 Minuten.
Füge die passierten Tomaten, das Tomatenmark und die Gemüsebrühe hinzu. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Köcheln.
Schneide die Oliven zu Pupillen, gib den Rest mit in die Pfanne.
Reduziere dann die Hitze und lass die Soße für mindestens 30 Minuten köcheln, rühre gelegentlich um.
Rühre das Kürbispüree ein.
Schmecke die Soße ab. Ist sie zu dick, kannst du etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
Gib die gekochte Pasta zur Hackfleischsoße. Verrühre alles gut, damit die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Stelle den Herd aus.
Halbiere die Mozzarella-Kugeln. Verteile sie mit der Schnittseite nach unter auf der Pasta und garniere sie mit den Oliven-Pupillen.
Bestreue die Halloween-Pasta mit geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie.