In wenigen Tagen heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ Wenn du an Halloween nicht nur Kürbisse schnitzen, sondern auch etwas Besonderes auf den Teller bringen möchtest, koche diese Halloween-Pasta. Sie schmeckt lecker und hat genau die richtige Prise Gruselfaktor. Dabei ist die Zubereitung unkompliziert und lässt dir noch genug Zeit, dich nebenbei um Kostüm und Deko zu kümmern.
Spooky: Rezept für Halloween-Pasta
Für dein Halloween-Büfett darf es ruhig ein bisschen gruselig, aber vor allem lecker zugehen. Fingerfood ist ideal – kleine Snacks, die du leicht vorbereiten und schön dekorieren kannst. Mini-Würstchen im Teigmantel werden mit Ketchup zu „blutigen Mumien“, Lakritze wird auf Muffins schnell zu Spinnenbeinen und aus Mozzarella und Oliven entstehen schnell „Augen“. So wie für diese Halloween-Pasta.
Zuerst kochst du aber erst einmal Pasta al dente. In der Zwischenzeit brätst du Zwiebeln, Knoblauch und Hackfleisch in Öl an und gibst Gemüse, Tomaten, Brühe und Kürbispüree hinzu. Würze die Soße und lass sie cremig einkochen. Vermische sie anschließend mit der Pasta. Zum Schluss halbierst du Mozzarella-Kugeln, verteilst diese in der Pasta und schneidest Pupillen aus schwarzen Oliven aus, die du auf den Mozzarella-Bällchen drapierst. Für noch mehr Spukspaß kannst du die Nudeln während des Kochens mit Lebensmittelfarbe einfärben. Deine Kinder werden es lieben!
Serviere die Halloween-Pasta als Teil deines Party-Büfetts oder kredenze sie deinen Kindern als Stärkung, bevor sie durch die Nachbarschaft ziehen, um Süßigkeiten zu sammeln.
Bei Leckerschmecker lieben wir Halloween und haben die besten Ideen fürs Party-Büfett. Ein echter Hingucker sind die Gehirn-Muffins und die Monster-Bälle. Aber auch bei den Knochen-Brotsticks läuft dir ein kleiner Schauer über den Rücken. Die passenden Getränke dürfen natürlich auch nicht fehlen. Serviere deinen Gästen doch diese schaurig-leckere Halloween-Bowle ohne Alkohol.

Zutaten
- 500 g Pasta
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 g Hackfleisch Rind oder gemischt, optional
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/4 TL Chiliflocken optional
- Salz und Pfeffer
- 1 Karotte
- 700 g passierte Tomaten
- 200 g Tomatenmark
- 100 ml Gemüsebrühe
- schwarze Oliven für die Augen
- 400 g Kürbispüree selbstgemacht oder gekauft
- Mozzarella-Kugeln für die Augen
- 100 g geriebener Parmesan oder Pecorino Käse
- frische Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Zuerst bringst du einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Wenn du möchtest, kannst du dem Kochwasser etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Pasta einzufärben.
- Gieße die Pasta ab und stelle sie beiseite. Hebe dabei etwas vom Kochwasser auf, falls die Soße später zu dick wird.
- Schäle die Zwiebel und hacke sie fein.
- Schäle auch den Knoblauch und presse ihn.Tipp: Das klappt am besten mit solch einer Knoblauchpresse 🛒.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet.
- Erhöhe die Hitze und gib das Hackfleisch dazu. Brate es krümelig an, bis es vollständig durchgegart ist. Gieße überschüssiges Fett ab.
- Füge Oregano, Thymian, Chiliflocken, Salz und Pfeffer zum Hackfleisch hinzu. Verrühre alles gut.
- Schäle die Karotten und reibe sie fein. Gib sie danach zum Hackfleisch hinzu. Dünste alles für weitere 5-7 Minuten.
- Füge die passierten Tomaten, das Tomatenmark und die Gemüsebrühe hinzu. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Köcheln.
- Schneide die Oliven zu Pupillen, gib den Rest mit in die Pfanne.
- Reduziere dann die Hitze und lass die Soße für mindestens 30 Minuten köcheln, rühre gelegentlich um.
- Rühre das Kürbispüree ein.
- Schmecke die Soße ab. Ist sie zu dick, kannst du etwas von dem aufgehobenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Gib die gekochte Pasta zur Hackfleischsoße. Verrühre alles gut, damit die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist. Stelle den Herd aus.
- Halbiere die Mozzarella-Kugeln. Verteile sie mit der Schnittseite nach unter auf der Pasta und garniere sie mit den Oliven-Pupillen.
- Bestreue die Halloween-Pasta mit geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

