Go Back
+ servings
Ein zurechtgeschnittenes Handbrot liegt auf einem Holzbrett. Es ist mit Schmandsoße und Frühlingszwiebeln garniert.

Handbrot

Dominique
Portionen 4

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Wasser lauwarm
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Sonnenblumenöl

Für die Füllung:

  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 250 g geriebener Gouda
  • 1 Prise Pfeffer

Zum Bestreichen:

  • 1 EL Sonnenblumenöl

Für den Dip:

  • 200 g Schmand
  • 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 Bund Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Gib Mehl in eine große Rührschüssel und forme eine Mulde in der Mitte. Gieße 100 ml Wasser hinein, brösle die Hefe dazu und verrühre den Zucker vorsichtig. Decke die Schüssel ab und lass sie an einem warmen Ort etwa 10 Minuten ruhen, bis sich Blasen bilden.
  • Gib anschließend das restliche Wasser, Salz und Öl in die Schüssel. Verknete alles gründlich mit einem Knethaken oder deiner Hand für 8-10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig.
  • Lass den Teig an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Wasche währenddessen die Frühlingszwiebeln und schneide sie in feine Ringe.
  • Vermenge den Gouda mit etwas Pfeffer in einer kleinen Schüssel.
  • Bemehle eine Arbeitsfläche leicht. Gib den gegangen Teig darauf, knete ihn kurz durch und rolle ihn zu einem etwa 20 x 40 cm großen Rechteck aus.
  • Verteile in der längs in der Mitte etwas vom Käse und den Frühlingszwiebeln. Klappe dann eine Längsseite darüber.
  • Verteile den Rest vom Käse und der Frühlingszwiebeln und lege die andere Seite darüber.
  • Klappe die Enden leicht ein und lege die Teigrolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
    Tipp: Du kannst stattdessen auch zu einer wiederverwendbaren Backmatte 🛒 greifen.
  • Drücke mit einem Kochlöffelstiel oder einem Messerrücken drei Einkerbungen in die Teigrolle, ohne sie durchzuschneiden, sodass vier gleich große Teile eingegrenzt sind.
  • Bepinsle die Oberfläche mit etwas Sonnenblumenöl. Decke die Rolle anschließend noch einmal ab und lass sie ein letztes Mal für 25 Minuten gehen.
  • Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Teigrolle für 5 Minuten auf dieser Stufe, reduziere die Hitze anschließend auf 200 °C und backe sie weitere 15 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Lass sie nach dem Backen kurz abkühlen und trenne sie an den Einkerbungen.
  • Bereite, während das Brot backt, den Dip vor. Wasche Schnittlauch und schneide ihn fein.
  • Halbiere die Zitrone und presse den Saft auf. Gib Schmand in eine Schüssel und vermenge ihn mit Zitronensaft. Würze ihn nach deinem Geschmack mit Salz und Pfeffer und hebe den Schnittlauch unter.