Vermische Mehl mit Salz und forme eine Mulde. Gib Hefe, Zucker, Milch und Butter, Ei in die Mulde. Knete den Teig mit den Knethaken und gib dabei das Wasser dazu. Knete den Teig etwa 5 Minuten mit dem Knethaken, bis er elastisch ist.
Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Bedecke die Schüssel mit Folie und lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen, bis sein Volumen sich verdoppelt.
Knete den Teig noch einmal gut durch und rolle ihn zu einem großen Rechteck aus.
Belege das Rechteck mit den Zutaten für die Füllung und träufle den Honig schön gleichmäßig darüber.
Rolle den Teig von der langen Seite zu einer Rolle auf.
Positioniere die Rolle senkrecht vor dir, sodass ein Ende auf dich zeigt. Nimm ein Messer und schneide ca. 2 cm vom oberen Ende entfernt die Rolle längs durch. Verflechte die zwei entstandenen Stränge miteinander und forme die Teig-Kordel zu einem Kranz. Drücke dabei die Enden gut zusammen.
Lass den Kranz noch einmal 30 Minuten gehen.
Backe ihn anschließend im vorgeheizten Ofen zuerst bei 200 °C ca. 10 Minuten und dann bei 180 °C ca. 20–25 Minuten goldbraun.