Der Hefekranz mit Feigen und Feta ist eine außergewöhnliche Kombination aus süßen und herzhaften Aromen. Ein luftig-leichter Hefeteig bildet die perfekte Basis, um die Füllung aus frischen, reifen Feigen und cremigem Feta ins Rampenlicht zu rücken. Beim Backen entsteht ein schöner goldbrauner Kranz, der köstlich duftet und optisch ein echter Hingucker ist. Komm, wir backen eine kleine Schönheit!
Rezept für Hefekranz mit Feigen und Feta
Süße, fruchtige Feigen harmonieren wunderbar mit dem salzigen, leicht würzigen Feta. Diese Kombination wird oft als „perfektes Duo“ beschrieben, da sich die Gegensätze der Aromen gegenseitig ergänzen. Etwas Honig, der vor dem Backen über die Füllung geträufelt wird, verstärkt die Süße der Feigen und verleiht dem Gesamterlebnis eine angenehme Tiefe. Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können das Ganze zusätzlich abrunden und eine mediterrane Note hinzufügen.
Dank seiner dekorativen Flechtform eignet sich der Kranz ideal für besondere Gelegenheiten: Sei es ein Brunch, ein festliches Buffet oder ein gemütliches Essen mit Gästen. Er schmeckt warm genauso gut wie kalt und kann daher problemlos auch am Vortag zubereitet werden, wenn die Zeit knapp ist.
Der Hefekranz mit Feigen und Feta ist ein vielseitiges Gebäck, das nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine außergewöhnliche Optik überzeugt. Ob als süß-salzige Komponente beim Nachmittagskaffee oder als Beilage zu einer Käseplatte – dieses gebackene Kunstwerk bleibt garantiert in Erinnerung.
Hefeteig lädt gerade zu dazu ein, mit ihm zu experimentieren und allerlei Köstlichkeiten zu backen. Probiere unbedingt auch einmal diese Pflaumen-Mohnschnecken oder köstliche, fluffige Heidelbeer-Brötchen. Wer es lieber herzhaft mag, bringt zum nächsten Abend mit Freunden dieses hübsche Bubble Bread mit Käse und Kräuterbutter mit. Da ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei!

Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 1 Pck. Trockenhefe z.B. diese hier 🛒
- 15 g Zucker
- 100 ml lauwarme Milch
- 40 g Butter
- 1 Ei
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 5 Feigen in Scheiben
- 200 g Feta zerkrümelt
- 100 g Walnüsse gehackt
- 5 EL Honig
Zubereitung
- Vermische Mehl mit Salz und forme eine Mulde. Gib Hefe, Zucker, Milch und Butter, Ei in die Mulde. Knete den Teig mit den Knethaken und gib dabei das Wasser dazu. Knete den Teig etwa 5 Minuten mit dem Knethaken, bis er elastisch ist.
- Forme den Teig zu einer Kugel und lege ihn in eine leicht geölte Schüssel. Bedecke die Schüssel mit Folie und lass den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen, bis sein Volumen sich verdoppelt.
- Knete den Teig noch einmal gut durch und rolle ihn zu einem großen Rechteck aus.
- Belege das Rechteck mit den Zutaten für die Füllung und träufle den Honig schön gleichmäßig darüber.
- Rolle den Teig von der langen Seite zu einer Rolle auf.
- Positioniere die Rolle senkrecht vor dir, sodass ein Ende auf dich zeigt. Nimm ein Messer und schneide ca. 2 cm vom oberen Ende entfernt die Rolle längs durch. Verflechte die zwei entstandenen Stränge miteinander und forme die Teig-Kordel zu einem Kranz. Drücke dabei die Enden gut zusammen.
- Lass den Kranz noch einmal 30 Minuten gehen.
- Backe ihn anschließend im vorgeheizten Ofen zuerst bei 200 °C ca. 10 Minuten und dann bei 180 °C ca. 20–25 Minuten goldbraun.
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

