Go Back
+ servings
Ein Teller Hirsotto mit Kürbiskernen. Eine Gabel liegt mit auf dem Teller.

Hirsotto

Anke
Portionen 4

Zutaten

  • 250 g TK-Spinat
  • 150 g TK-Erbsen
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g Goldhirse online z.B. hier 🛒
  • 100 ml Weißwein alternativ Apfelsaft
  • 900 ml heiße Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Bio-Zitrone Saft und etwas Abrieb
  • 70 g geriebener Parmesan
  • 50 g Kürbiskerne
  • 5 g frischer Dill

Zubereitung
 

  • Lass den Spinat und die Erbsen leicht antauen. Putze den Lauch, wasche ihn gründlich und schneide ihn in feine Ringe. Schäle den Knoblauch und hacke ihn fein.
  • Erhitze 1 EL Öl in einem großen Topf und dünste den Lauch mit dem Spinat und den Erbsen kurz an, bis das Grün leuchtet und der Lauch weich wird. Stell das Gemüse beiseite.
  • Erhitze das restliche Öl im gleichen Topf. Füge die Hirse und den Knoblauch hinzu und röste alles kurz an, bis ein nussiger Duft aufsteigt.
  • Lösche mit Weißwein ab und gieße so viel heiße Brühe dazu, dass die Hirse knapp bedeckt ist. Rühre regelmäßig und füge nach und nach Brühe hinzu, bis die Hirse nach etwa 15 Minuten cremig und gar ist.
  • Schmecke mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und -abrieb ab. Rühre dann den Parmesan und das Gemüse unter, bis alles sämig verbunden ist.
  • Röste die Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun. Hacke den Dill fein. Streue beides über das fertige Hirsotto.

Notizen

Die passende Tischdeko findest du bei Geniale Tricks. Wie wäre es mit Vasen aus Modelliermasse