Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor und lege Backbleche mit Backpapier aus.
Verrühre die zimmerwarme Butter, Kaffeesatz, braunen Zucker, weißen Zucker und Salz mit dem Handrührgerät maximal 1 Minute. Achte darauf, dass die Butter nicht so weich wird, dass sie schaumig-weiß wird. Stelle die Schüssel ggf. 10 Minuten in den Kühlschrank.
Füge das Ei hinzu und verrühre es kurz.
Mische Mehl und Natron und arbeite sie in den Teig ein, bis eine homogene Masse entsteht.
Forme aus dem Teig 12 Kugeln (mit Eisportionierer oder leicht bemehlten Händen). Ordne je 6 Cookies pro Blech mit Abstand versetzt an.
Backe die Cookies im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten. Achte darauf, dass sie nur am Rand leicht gebräunt sind und in der Mitte hell bleiben, damit sie innen weich („chewy“) bleiben.
Lass die Cookies vollständig auskühlen.
Notizen
Tipp: Für leckere Varianten kannst du außerdem entweder 150 g Zartbitter-Schokochips oder 100 g gehackte, weiße Kuvertüre und 150 g gehackte, gesalzene Macadamianüsse hinzufügen.