Go Back
+ servings
Kolač od jabuka: kroatischer Apfelkuchen auf einem Holzbrett.

Kolač od jabuka: kroatischer Apfelkuchen mit Joghurt

Nele
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

Zutaten

Für die Füllung:

  • 1 kg geriebene Äpfel am besten Elstar
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 5 EL Weichweizengrieß

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Öl
  • 200 g Joghurt
  • 100 ml Milch
  • 600 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Außerdem:

  • Puderzucker

Zubereitung
 

  • Bereite zuerst die Füllung zu. Schäle dafür die Äpfel, entferne das Kerngehäuse und rasple sie grob.
  • Vermische die Äpfel mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf und lass alles bei schwacher Hitze kurz köcheln, bis sie weich werden und Saft abgeben.
  • Nimm die Äpfel vom Herd, gib Zimt und Grieß dazu und rühre alles zu einer sämigen Masse. Wenn du noch Flüssigkeit sehen kannst ist, füge 1-2 EL Grieß hinzu.
  • Lass die Füllung abkühlen, während du den Teig zubereitest.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schlage dafür Eier mit dem Zucker schaumig.
  • Füge nun Öl, Joghurt und Milch hinzu. Gib anschließend Mehl und Backpulver dazu und verrühre die Mischung nur kurz, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Gieße die Hälfte des Teiges in eine gefettete und bemehlte Backform und backe ihn ca. 10 Minuten vor. Verteile die Apfelfüllung gleichmäßig darauf und bestreiche sie mit dem restlichen Teig.
  • Backe den Apfelkuchen weitere 20 Minuten bei gleicher Temperatur und teste dann mit der Stäbchenprobe, ob er durchgebacken ist. Lass ihn auf Zimmertemperatur abkühlen, bestäube ihn mit Puderzucker und serviere ihn.