Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Springform ein oder lege sie mit Backpapier aus.
Vermische Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskat in einer Schüssel. Wenn du Walnüsse verwendest, gib sie hinzu und rühre sie unter.
Schlage die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel etwa 3 Minuten lang cremig. Gib die Eier einzeln dazu und rühre nach jedem gründlich.
Rühre Kürbispüree, Sauerrahm, Vanilleextrakt und den abgekühlten Kaffee unter, bis eine glatte Masse entsteht.
Gib die Mehlmischung nach und nach dazu und rühre nur so lange, bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Der Teig darf leicht dickflüssig sein.
Vermische Mehl, braunen Zucker und Zimt in einer Schüssel. Gieße die geschmolzene Butter dazu und vermenge alles zu Streuseln.
Verteile den Teig in der Form und verteile die Streusel darüber. Backe den Kuchen 30–35 Minuten. Mache die Stäbchenprobe: Kommt es sauber heraus, ist der Kuchen fertig.
Lass den Kürbis-Kaffeekuchen 10 Minuten in der Form ruhen. Löse ihn vorsichtig aus der Form und setze ihn zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter.