Go Back
+ servings
Ein Teller Kürbis-Salbei-Risotto, daneben Salbeiblätter und etwas Parmesan.

Kürbis-Salbei-Risotto

Nele
Portionen 4

Zutaten

  • 500 g Kürbis etwa Hokkaido oder Muskat
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Risottoreis
  • 200 ml Weißwein trocken
  • 500-750 ml Brühe
  • 50 g Butter kalt
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 1 Handvoll Salbeiblätter

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
  • Schäle ggf. den Kürbis und schneide das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel. Vermische diese in einer Schale mit 1 EL Öl und etwas Salz und Pfeffer und verteile sie auf einem Backblech.
  • Backe den Kürbis etwa 20 Minuten, bis er geröstet ist. Nimm ihn dann aus dem Ofen.
  • In der Zwischenzeit kannst du mit dem Risotto anfangen. Schäle und schneide dafür zunächst Zwiebel und Knoblauch.
    Tipp: Knoblauch hacken kannst du besonders stilvoll mit diesem süßen Küchengerät 🛒.
  • Erhitze 1 EL Olivenöl in einer tiefen Pfanne und schwitze Zwiebel und Knoblauch farblos an. Rühre dann den Risottoreis ein und brate ihn mit, bis er einen perligen Glanz, aber keine Farbe bekommt.
  • Lösch mit dem Weißwein ab und lass ihn verkochen.
  • Gieße mit etwa 500 ml Brühe auf und köchele das Risotto nun etwa 25-30 Minuten, bis der Reis al dente ist. Gieße bei Bedarf Brühe nach. Rühre dabei ab und zu um, aber nicht zu viel, sonst zerfällt der Reis.
  • Wenn der Reis fertig ist, rühre kalte Butter und geriebenen Parmesan ein. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  • Erhitze das restliche Olivenöl in einem Topf und frittiere die Salbeiblätter, bis sie knusprig sind. Tropfe sie auf einem Küchenpapier ab.
  • Verteile das Risotto auf Teller und gib den Kürbis und die Salbeiblätter darauf.