Schneide den Kürbis in kleine Stücke und mixe ihn zusammen mit etwas Salz (nicht zu viel) in einem Multi-Zerkleinerer. Gib die Masse anschließend in ein Passiertuch und presse den Saft aus. Fange 200 ml davon auf.
Verrühre den Kürbissaft zusammen mit dem Mehl, Ei, der Milch, dem Backpulver und optimal der Hefe zu einem klümpchenfreien Teig.
Stelle den fertigen Teig abgedeckt für 2 Stunden in den Kühlschrank.
Heize das Waffeleisen vor und pinsele es mit etwas Butterschmalz ein.
Backe den Teig im Waffeleisen zu knusprigen Waffeln aus.
Verteile den pürierten Kürbis flach auf einem Backblech und backe es im vorgeheiztem Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für circa 20 Minuten.
Gare die Schalotten und den Ingwer in Olivenöl ohne viel Farbe weich.
Lasse das Kürbismus sowie die Zwiebeln und den Ingwer abkühlen.
Gib danach alles zusammen mit dem Olivenöl und der Misopaste in den Mixer und püriere es so lange, bis es eine cremige Konsistenz hat. Streiche das Kürbispüree danach durch ein feines Sieb und fülle es in einen Spritzbeutel.
Bereite nun die Balsamico-Kirschen zu, indem du sie mit einem Gasbrenner ringsum abbrennst, bis sie schwarz sind. Entferne dann mit einem Tuch oder Papier die verbrannte Schale und löse den Kirschkern heraus.
Mariniere die Kirschen anschließend für maximal 1-2 Minuten mit dem Balsamico.
Für die Deko kannst du nun noch Thymian am Stängel in heißem Öl knusprig frittieren. Aber Vorsicht: Es spritzt!
Fülle die Aushöhlungen der Kürbiswaffeln vor dem Servieren mit dem Kürbispüree und platziere darauf die Balsamico-Kirschen. Streue nach Belieben etwas frittierten Thymian darüber und schneide die Waffeln in längliche Stücke.