Go Back
+ servings
Ein Glas mit Marillenknödel-Dessert im Glas auf einem Tisch, frische Aprikosen im Hintergrund

Marillenknödel-Dessert im Glas

Judith
Portionen 4

Kochutensilien

Zutaten

Für den Marillenröster:

  • 400 g frische Marillen (Aprikosen)
  • 40 g Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL Zitronensaft

Für die Streusel:

  • 80 g Mehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 40 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 g kalte Butter

Für die Quarkcreme:

  • 250 g Quark 20 % Fett
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 Bio-Zitrone Abrieb

Zubereitung
 

  • Schneide die Marillen in Hälften, entsteine sie und gib sie zusammen mit Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf. Koche die Früchte bei mittlerer Hitze etwa 8 bis 10 Minuten, bis sie weich sind und eine sirupartige Konsistenz entsteht. Lass sie leicht abkühlen.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  • Vermenge Mehl, Mandeln, Zucker, Zimt und in Stücke geschnittene kalte Butter in einer Schüssel. Verknete die Zutaten mit den Fingern zu Streuseln und verteile sie auf dem Backblech. Backe die Streusel im vorgeheizten Ofen für ca. 15 Minuten goldbraun.
  • Rühre währenddessen die Quarkcreme an. Verrühre Quark, Joghurt, Zucker, Vanille und Zitronenabrieb in der Schüssel zu einer glatten, luftigen Masse.
  • Fülle dann etwas Marillenröster in die Gläser, gib etwas Streusel darüber, fülle eine Schicht Quarkcreme hinein und schließe mit Streuseln ab.
  • Stelle die Desserts bis zum Servieren kalt.