Go Back
+ servings
Mehrere Matcha-Krapfen liegen auf einem Holzbrett. Einer ist aufgeschnitten und gibt den Blick auf die cremige Füllung frei.

Matcha-Krapfen

Dominique
Portionen 15 Stück

Kochutensilien

  • Ausstecher (etwa 8 cm Durchmesser, z.B. online hier 🛒 erhältlich)
  • Spritzbeutel (mit kleiner Tülle, z.B. online hier 🛒 erhältlich)

Zutaten

Für den Teig:

  • 240 ml Milch lauwarm
  • 7 g Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 520 g Weizenmehl Type 550
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier Größe M
  • 1 TL Vanilleextrakt z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 55 g weiche Butter
  • ausreichend neutrales Öl zum Frittieren

Für die Matcha-Creme:

  • 3 Eier Größe M
  • 50 g Zucker
  • 20 g Mehl Type 405
  • 20 g Speisestärke
  • 300 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 TL Matcha-Pulver
  • 30 ml Schlagsahne

Zum Wälzen

  • 200 g Zucker optional

Zubereitung
 

  • Bereit zunächst die Hefemischung vor. Erwärme die Milch etwas und verrühre die Trockenhefe mit 1 TL Zucker darin. Lass es für 5-10 Minuten stehen, bis sich Blasen bilden.
  • Gib Mehl, Zucker, Salz, Eier, Vanilleextrakt, Butter und die Hefemilch in eine Schüssel. Verknete es mit einer Küchenmaschine 🛒 oder deinen Händen etwa 7-10 Minuten, bis alles ein weicher, elastischer Teig ist. Sollte er zu klebrig sein, kannst du nach und nach etwas Mehl hinzugeben.
  • Forme den Teig zu einer Kugel, bedecke ihn in einer Schüssel mit einem sauberen Küchentuch und lass ihn bei Zimmertemperatur gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • Rolle ihn anschließend auf einer bemehlten Fläche etwa 1,5 cm dick aus. Stich mit einem runden Ausstecher Kreise aus. Verteile sie auf einem mit Backpapier belegtem Blech und lass sie abgedeckt erneut für 45-60 Minuten gehen.
  • Trenne für die Matcha-Creme die Eier. Verquirle Eigelb, Zucker, Mehl und Speisestärke in einer Schüssel.
  • Erhitze Milch, Vanilleextrakt und Matcha-Pulver in einem Topf und verrühre es gut, bis es leicht köchelt.
  • Gieße den Topfinhalt unter ständigem Rühren in die Eigelb-Mischung. Gib alles zusammen zurück in den Topf und rühre bei mittlerer Hitze weiter, bis die Masse andickt.
  • Streiche sie durch ein Sieb in eine Schüssel und bedecke sie mit einem Stück Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche. Lass die Creme vollständig abkühlen.
  • Erhitze ausreichend Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 175-180 °C. Falls du dir nicht sicher bist, tauche ein Holzstäbchen ein. Wenn Blasen aufsteigen, ist es heiß genug.
  • Backe die Krapfen portionsweise je 1,5-2 Minuten pro Seite goldbraun aus und lass sie auf Küchenpapier abtropfen.
  • Schlage die Creme mit 30 ml Sahne auf. Fülle sie anschließend in einen Spritzbeutel mit kleiner Tülle.
  • Stich kleine Löcher in die Seite der Krapfen und spritze vorsichtige die Creme hinein.
  • Wälze, falls du möchtest, die fertigen Krapfen noch einmal im Zucker.