Go Back
+ servings
Teller und ein Blech mit Norddeutscher Schmandkuchen, in Stücke geschnitten

Norddeutscher Schmandkuchen

Judith
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Backblech ca. 30 × 40 cm, online, zum Beispiel hier 🛒

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Mehl plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 200 g Zucker
  • 200 g weiche Butter
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

Für die Füllung:

  • 800 g Schmand
  • 150 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 TL Zimt

Für das Topping:

  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor und lege das Backblech mit Backpapier aus.
  • Vermische Mehl, Zucker, Butter, Backpulver, Salz und Mineralwasser in einer großen Schüssel. Verrühre alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
  • Rolle den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und verteile ihn gleichmäßig auf dem Blech. Ziehe dabei einen kleinen Rand an den Seiten hoch.
  • Verrühre in einer Schüssel Schmand, Zucker, Vanillezucker, Eier und Zimt zu einer glatten Creme.
  • Verteile die Schmandmasse gleichmäßig auf dem Teig.
  • Vermische Zimt und Zucker und streue die Mischung großzügig über die Schmandfüllung.
  • Backe den Kuchen etwa 45 Minuten auf der mittleren Schiene, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  • Lass den Kuchen auf dem Blech vollständig abkühlen und schneide ihn dann in Stücke.