Go Back
+ servings
Ein Teller Pappardelle mit Pilzragout auf grauem Untergrund. Im Hintergrund sieht man frische Kräuter, Pilze und eine Knoblauchknolle.

Pappardelle mit Pilzragout

Dominique
Portionen 4

Zutaten

  • 2 EL Butter
  • 1 EL Weizenmehl Type 405
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Milch
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Zucker
  • 350 g Champignons
  • 250 g Pfifferlinge
  • 2 rote Zwiebeln
  • 10 g frischer Schnittlauch
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Thymian
  • 800 g frische Pappardelle

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor.
  • Lass die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Rühre das Mehl ein und schwitze es kurz an.
  • Lösche die Mehlschwitze mit der Gemüsebrühe und Milch ab und rühre alles glatt. Lass die Mischung 5 Minuten köcheln und stelle sie dann zur Seite.
  • Putze die Frühlingszwiebel und halbiere sie längs. Verteile sie auf einem mit Backpapier belegten Backblech und streue den Zucker darüber. Lass sie etwa 6 Minuten im Ofen karamellisieren.
  • Putze die Pilze mit einer Pilzbürste 🛒. Schneide die Champignons in Viertel, schäle die Zwiebeln und würfle sie. Wasche den Schnittlauch und schneide ihn in Ringe.
  • Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate die Pilze darin für 4 Minuten scharf an. Gib die Zwiebelwürfel hinein und würze alles mit Salz und Pfeffer.
  • Lösche den Pfanneninhalt mit der vorbereiteten Soße ab. Lass es auf niedriger Hitze für 5 Minuten einköcheln und schmecke es mit Thymian ab.
  • Gare währenddessen die Pappardelle etwa 5 Minuten in reichlich gesalzenem Wasser. Gieße sie anschließend ab und lass sie gut abtropfen.
  • Gib die Nudeln auf tiefe Teller, verteile das Pilzragout darüber und garniere es mit den karamellisierten Frühlingszwiebeln sowie dem Schnittlauch.