Go Back
+ servings
Fünf Pfifferlingsknödel, serviert in einem grauen Teller. Sie sind mit geschmolzener Butter sowie frischer Petersilie angerichtet.

Pfifferlingsknödel

Dominique
Portionen 8 Knödel

Zutaten

Für die Knödel:

  • 200 g Pfifferlinge
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 EL frische Petersilie
  • 240 g altbackenes Weißbrot alternativ Knödelbrot z.B. online hier 🛒 verfügbar
  • 30 g Butter
  • 1 Prise Salz und Pfeffer
  • 3 Eier Größe M
  • 40 ml Milch

Zum Servieren:

  • 100 g Butter
  • 2 EL frische Petersilie

Zubereitung
 

  • Putze die Pfifferlinge und schneide sie klein. Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Wasche die Petersilie, tupfe sie trocken und schneide sie fein. Gib das Knödelbrot in eine große Schüssel bzw. zupfe das alte Weißbrot ordentlich klein.
  • Erhitze die Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe. Brate die Pfifferlinge und Zwiebel für 5-6 Minuten bei gelegentlichem Umrühren.
  • Gib kurz vor Ende der Garzeit die Petersilie dazu und würze alles mit Salz und Pfeffer.
  • Verquirle die Eier mit der Milch und gib sie gemeinsam mit der Pilz-Zwiebel-Mischung zum Knödelbrot. Vermenge es vorsichtig und knete nicht zu stark, damit die Knödel locker bleiben. Würze sie mit einer Prise Salz und Pfeffer.
  • Lass den Knödelteig, mit einem sauberen Küchentuch bedeckt, für etwa 15 Minuten ruhen.
  • Forme mit nassen Händen 8 gleich große Knödel aus der Masse.
  • Erhitze ausreichend gesalzenes Wasser in einem großen Topf und lass die Knödel darin für ca. 15 Minuten ziehen.
  • Schmilz währenddessen die Butter in einer Pfanne, bis sie leicht gebräunt ist. Hole die fertigen Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und lass sie gut abtropfen.
  • Serviere die Knödel auf Tellern und übergieße sie dort gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter und der restlichen Petersilie.